• +49 (0) 711 90059844
  • info@visto-shop.com
  • Wissenswertes
  • FAQ
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Alle Kategorien
Lüftung
Klima
Müllboxen
Sanitär
Entwässerungssysteme
Wäscheabwurf
Heizung
Wohnraumlüftung
Werkzeug und Montagematerial
Zur Kategorie Alle Kategorien
Lüftung
Lüftungsrohr und Formteile
Lüftungsrohr / Wickelfalzrohr
Lüftungsrohr Bogen
Lüftungsrohr Steckverbinder
Lüftungsrohr Muffe
Lüftungsrohr Reduzierung
Lüftungsrohr T-Stück
Lüftungsrohr Bundkragen
Lüftungsrohr Absperrklappe
Lüftungsrohr Drosselklappe
Lüftungsrohr Enddeckel
Lüftungsrohr Rückschlagklappen
Lüftungsrohr Volumenstromelemente
Lüftungsrohr Schalldämpfer
Lüftungsrohr Sattelstutzen
Lüftung Revisionsdeckel
Lüftungsrohr Ausblassstutzen
Lüftungsrohr Einströmdüse
Lüftungsrohr Irisblende
Lüftungsrohr Dachaufbauelemente
Ventilatoren
Rohrventilatoren
Boxenventilatoren
Bad und Kleinraumventilatoren
Küchenabluftboxen
Fensterventilatoren
Axial Mitteldruckventilatoren
Außenwand-Abluftventilatoren
Zubehör für die Ventilatoren
Überström - Set
Deckenventilatoren
Luftreiniger
Luftreiniger Geräte
Luftreiniger Filter
Flexibler Schlauch - Alu Flexrohr
Blauberg BlauFlex
Combidec 2100
Aluflexrohr
Greydec 100 Kunststoffschlauch
Isodec 25
Helios Helioflex-Lüftungsrohr ALF
DIS Isolierschlauch
PE Isolierschlauch
Tellerventile, Lüftungsgitter und Wetterschutzgitter
Luft Ein- und Auslässe mit rundem Anschluss
Wetterschutzgitter
Wandhauben für Außen und Fortluft
Lüftungsgitter /Drallauslässe
Außenluftventile
Lamellengitter - Lüftungsgitter für Flachkanalsystem
Zubehör für Lufteinlässe
Brandschutzklappe, Brandschutzventile
Geba AVR Brandschutz -Decken und Wandschott
Geba BRAV-K Brandschutzventil
Geba KRS-M Kaltrauchsperre
Geba REV-EDW Revisionsabschluss
Geba WFK Brandschutzklappe
Helios BAE Brand Absperr Element
Helios BAK Brand-Absperr-Klappe
Helios BLS Brandschutz Lüftungsstein
Helios BTK Brandschutztellerventil
Helios BTV Brandschutztellerventil
Helios ELS-D Brandschutz-Deckenschott
Wildeboer FK 90 Brandschutzklappe
Wildeboer FR 90 Brandschutzklappe
Wildeboer TS 18 Top Schott
Luftfilter für Lüftungsanlage
Luftfilter von Blauberg
Luftfilter von Exhausto by Aldes
Luftfilter von Fränkische
Luftfilter von Helios Ventilatoren
Luftfilter von Maico
Luftfilter von Nilan
Luftfilter von Systemair
Luftfilter von Vallox
Luftfilter von Zewotherm
Lüftungsanlagen
Deckengerät
Standgeräte
Zubehör für Lüftungsgeräte
Küchenablufthaube /-zubehör
Küchenablufthauben
Filter
Heizung
Fussbodenheizung
Systeme für Neubauten
Systeme für Sanierung
Heizrohr
Verteiler und Regeltechnik
Zubehör und Montagematerial
Montagewerkzeug für Fußbodenheizung
Wandheizung
Putzsystem
Modulsystem
Klimadecke /Deckenheizung
Elektro Flächenheizung
Luftschleier
Luftschleier Horizontal
Luftschleier Zubehör
Wärmestrahler
Wärmestrahler Geräte
Wärmestrahler Zubehör
Elektro Heizung /Konvektor
Frostwächter
Konvektor
Rippenheizkörper
Bankheizkörper
Elektro Heizung / Konvektor Zubehör
Deckenheizung elektrisch
Heizlüfter
Heizlüfter Geräte
Heizlüfter Zubehör
Wärmepumpen
Wärmepumpen Geräte
Wärmepumpen Komplettsets
Wärmepumpen Zubehör
Solaranlagen
Kollektoren / Zubehör
Solarspeicher / Zubehör
Solarstationen / Regler
Wärmeträgerflüssigkeiten / Zubehör
Ersatzteile
Gasfeuerungsautomaten
Wohnraumlüftung
Wohnraumlüftungsgeräte
Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung
Wohnraumlüftungsgeräte mit Wärmepumpe
Zubehör zu Wohnraumlüftungsgeräte
Erdwärmetauscher
Dezentrale Wohnraumlüftung
Blauberg dezentrale Wohnraumlüftung
Helios dezentrale Wohnraumlüftung
Lunos dezentrale Wohnraumlüftung
Zewotherm dezentrale Wohnraumlüftung
Vallox dezentrale Wohnraumlüftung
Stiebel Eltron dezentrale Wohnraumlüftung
Maico dezentrale Wohnraumlüftung
Luftverteiler Systeme
Blauberg Luftverteilersystem
Visto Luftverteilersystem
Helios Luftverteilsystem
Fränkische Rohrwerke Luftverteilersystem
Systemair Luftverteiler
Vallox Luftverteiler
Helios EPS RenoPipe
Helios Flachkanal
Reinigungssets
Luftdruckwächter
Entwässerungssysteme
Einlaufroste
Entwässerungsrinnen
Flachdach-Durchführung/Regenhut
Kiesfangleisten
Stichkanal-Kaskadenentwässerung
Wasserspeier
Wassersammelkasten
Wäscheabwurf
Wäscheabwurf Komplettset
Wäscheabwurf System Rund 300mm
Schachtmaterial
Türen und Kippmulden
Wäschesäcke
Wäscheabwurf der Schlanke
Werkzeug und Montagematerial
Befestigungsmaterial
Dübel
Fix Pin
Gewindestange
Lochband
Lüftungsrohrschelle
Schneckengewindeschelle
Selbstbohrschraube
Stockschrauben
Betriebseinrichtung
Ablagetische
Werkstattwagen /Einlagen-Modulsysteme
Klebeband
Werkzeug
Abzieher
Biegen
Bohrer
Bolzenschneider
Bördeln
Kalibrierer
KFZ-Spezialwerkzeug
Kreuzlinienlaser
LKW-Spezialwerkzeug
Lochsägen
Nutenschneider
Rohrentgrater
Rohrhaspel
Rohrschneider
Schraubendreher
Schraubzwingen
Setzeisen
VDE und allgemeine Elektrikerwerkzeuge
Wasserwaage
WC-Sitz Montageschlüssel
Werkzeugsets
Winkelschraubendreher ( Inbusschlüssel)
Zangen
Reinigungsmittel
Müllboxen
Zentralstaubsauger
Basisgerät Zentralstaubsauger
Ersatzfilter für Zentralstaubsauger
Komplettset Zentralstaubsauger
Montagematerial Zentralstaubsauger
Saugschlauch Zentalstaubsauger
Saugdosen Zentralstaubsauger
Einrichtung
Monitorhalter
Workstation
Klima
Konvektor Klimaanlage
Mobile Klimageräte
Split - Klimageräte
Zubehör für Klimageräte
Sanitär
Abflusssysteme
Hersteller
Altvater
Aut
Blauberg Ventilatoren
Daikin
Dataflex
Dec International
Dresselhaus
Erich Huber
Exhausto by Aldes
Frico
Fränkische Rohrwerke
gebavent
Gebhardt Stahl
Hekatron
Helios
Honeywell
Inoxair
KS Tools
Leda
Lunos
Maico
Mann + Hummel
Nilan
Paneir
Remko
Rokaflex
Rosenberg
Ruck
Schako
Soler & Palau Ventilatoren
Stiebel Eltron
Systemair
Tecanno
Upmann
Vallox
Visto
Wildeboer
Wolf Heiztechnik
Zehnder
Zewotherm
Zeige alle Kategorien Systemair Zurück
  • Systemair anzeigen
  • Alle Kategorien
  • Lüftung
  • Klima
  • Müllboxen
  • Sanitär
  • Entwässerungssysteme
  • Wäscheabwurf
  • Heizung
  • Wohnraumlüftung
  • Werkzeug und Montagematerial
  1. Marken
  2. Systemair
  • Alle Kategorien
  • Lüftung
  • Klima
  • Müllboxen
  • Sanitär
  • Entwässerungssysteme
  • Wäscheabwurf
  • Heizung
  • Wohnraumlüftung
  • Werkzeug und Montagematerial

Systemair

Filter
Systemair Externer Raumtemperatursensor
Systemair Externer Raumtemperatursensor
Raumsensor zum Anschluß an die im Gerät integrierte Steuerplatine zur Vorgabe der gewünschten Raumtemperatur über die Automatikfunktion des eco2020 Reglers. Dieser externe Raumsensor wird benötigt, sofern sich das Bedienteil nicht im näheren Umfeld des Luftschleiers befindet.

96,39 €*
Systemair CL Linea eco B1000WH EC horizontal Türluftschleier
Systemair CL Linea eco B1000WH EC horizontal Türluftschleier
Wir setzen Maßstäbe mit unseren Weiterentwicklungen erfüllen wir alle gültigen Vorschriften der Energieeffizienz, den ErP 2018 Richtlinien, die höchsten Ansprüche unserer Kunden und der Eigentümern (Nutzern). Die flexible und universelle Luftschleiergerätelinie für unterschiedlichste Anwendungen in individuellen Ausführungen für Türöffnungen bis zu einer Höhe von 3,3 m in ErP 2018 konformer Ausführung… Energieeinsparend… Energieeffizient… Wirtschaftlich… Komfortabel… Modern… Flexibel… Einsatzbereich Linea EC eco M/G bieten die echte Lösung für Ladeneingänge, Türen zu Shops und Dienstleistungs-bereichen. Die Gerätetypen B und BB eignen sich für größere Eingänge und größere Leistungsanforderungen im Komfortbereich, bei großenmGebäuden bzw. an Lager- und Industrietoren. Mit ihrem klaren, modernen und ansprechenden Design bieten beide Gerätekonfigurationen die ideale Lösung für Eingänge im höheren anspruchsvollen, technischen Leistungsspektrum. Luftschleieranlage für sichtbare, horizontale Montage in klassischem Gerätedesign. Geräteausführung entsprechend ISO 9001:2015 Gehäuse: Die selbsttragende Gehäusekonstruktion besteht aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, welches mit hochwertigem Kunststoffpulver beschichtet ist (RAL 9016). Andere Farbtöne auf Anfrage. Das Gehäuseinnere ist mit schalldämmenden Material (Brandschutzklasse B1, selbstverlöschend) ausgekleidet. Die Montage der Geräte erfolgt über Einnietmuttern M8 auf der Geräteoberseite. Ventilatoren: in EC-Technik, ErP 2018 konform. Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende EC Hochleistungsradialventilatoren mit Außenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Blockierschutz, sowie Übertemperaturschutz der Elektronik. Steuerspannung 0-10V. Die Ventilatorenanordnung (Isolationsklasse B) gewährleistet eine gleichmäßige Luftverteilung. Die Ventilatoren in EC-Technik sind besonders energieeffizient, da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb zwischen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ventilatoren von max. 55%. Wärmetauscher: Die Wärmetauscher sind saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Überträgerflächen gewährleistet ist. Der Abstand zwischen den auf Kupferrohren aufgepressten, Aluminiumlamellen ist so dimensioniert, dass im Zusammenwirken mit dem speziell entwickelten Ansauggitter auf einen wartungsintensiven Umluftfilter verzichtet werden kann. Die Wärmetauscher stehen für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb zur Verfügung. Projektspezifisch können besondere bauseitige Wasserspreizungen bei der Auslegung berücksichtigt werden und entsprechende Wärmetauscher optimiert werden. Für den eventuellen Einsatz unter Verwendung mit Kaltwasser ist der Einbau einer Kondensatwanne vorgesehen. Der Anschluss erfolgt über Innengewinde auf der linken Geräteoberseite. Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 130°C. Ansauggitter: Ein speziell entwickeltes Ansauggitter aus, lackiertem, in RAL 9006, Micro-Stahllochblech verhindert schädliche Ablagerungen am Wärmetauscher und vermeidet den Einsatz von wartungsintensiven Umluftfiltern. Die am Ansauggitter zurückgehaltenen Staub- und Faserpartikel müssen lediglich turnusmäßig abgesaugt oder abgewischt werden. Das Ansauggitter ist in einen beschichteten Aluminiumrahmen gefasst und mit Metallklipsen an dem Gerät befestigt und mit internen Sicherheitselementen gegen lösen gesichert und ist bei Bedarf einfach zu lösen. Ausblasdüse: Die strömungsgünstige Ausblasdüse ist mit durchgehenden und zwischen 0° und 30° arretierbaren Luftlenklamellen aus eloxiertem Aluminium ausgestattet, durch welche eine laminare Luftströmung und ein hoher Wirkungsgrad, bei geringstem Energieeinsatz, erreicht werden. Dies führt zu einer optimalen Abschirmeffektivität und verhindert hohe Energieverluste durch eindringende Zugluft im Eingangsbereich. Elektroanschluss: Netzanschluss und Verbindung zur gewählten Steuer- und Regeleinheit erfolgt über Plug und Play Steckverbindungen auf der rechten Geräteoberseite durch interne Verbindungen zur Klemmleiste auf der Elektroniksteuerplatine im Geräteinneren. Das Gerät muss für den bauseitigen Anschluss nicht geöffnet werden. Eine eventuelle Wartung erfolgt, servicefreundlich, über die Wartungstür an der Geräteunterseite. Für die Installation mehrerer Geräte zu Parallelsteuerung mit einem Steuergerät sind die Geräte als Master und Slave Einheiten konfiguriert. Einschließlich: Steuergerät eco2020 E EC. Elektronischer 5-stufiger bzw. stufenloser Drehzahlregler mit Touch-Display korreliert mit 3 Stufen Heizleistungregelung für manuelle bzw. automatische Drehzahlstufensteuerung über Raumsensor oder Türkontakt. Inklusive 20m Verbindungskabel (RJ45) vom Gerät zum Regler. Technische Daten Installation   Art der Installation Horizontal  max. Montagehöhe 3,300 mm Nenndaten   Gehäusefarbe Verkehrsweiß  Gehäusefarbe, RAL RAL 9016  Abmessungen und Gewichte   Länge 1.000 mm Höhe 400 mm Tiefe 720 mm Gewicht 90 kg Volumenstrom   Volumenstrom, Einheit 4.800 m³/h Schalldaten   Schallpegel 64 dB(A) Spannung Motoren   Steuerung/Motorversorgung 230 V Steuerung/Motorstrom 8,8 A Leistungsaufnahme (P1), Motor 1400 W Wasserdaten   Wasserheizung max. Leistung 80/60 °C 24,3kW Druckverlust Wasser 80/60 °C 6,9 kPa Wassermenge 1080 L/h Abmessung Wasseranschlüsse 1"  Ansaugtemperatur 20 °C Ausblastemperatur 35 °C

5.264,56 €*
Systemair CL Linea eco B1500WH EC horizontal Türluftschleier
Systemair CL Linea eco B1500WH EC horizontal Türluftschleier
Wir setzen Maßstäbe mit unseren Weiterentwicklungen erfüllen wir alle gültigen Vorschriften der Energieeffizienz, den ErP 2018 Richtlinien, die höchsten Ansprüche unserer Kunden und der Eigentümern (Nutzern). Die flexible und universelle Luftschleiergerätelinie für unterschiedlichste Anwendungen in individuellen Ausführungen für Türöffnungen bis zu einer Höhe von 3,3 m in ErP 2018 konformer Ausführung… Energieeinsparend… Energieeffizient… Wirtschaftlich… Komfortabel… Modern… Flexibel… Einsatzbereich Linea EC eco M/G bieten die echte Lösung für Ladeneingänge, Türen zu Shops und Dienstleistungs-bereichen. Die Gerätetypen B und BB eignen sich für größere Eingänge und größere Leistungsanforderungen im Komfortbereich, bei großenmGebäuden bzw. an Lager- und Industrietoren. Mit ihrem klaren, modernen und ansprechenden Design bieten beide Gerätekonfigurationen die ideale Lösung für Eingänge im höheren anspruchsvollen, technischen Leistungsspektrum. Luftschleieranlage für sichtbare, horizontale Montage in klassischem Gerätedesign. Geräteausführung entsprechend ISO 9001:2015 Gehäuse: Die selbsttragende Gehäusekonstruktion besteht aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, welches mit hochwertigem Kunststoffpulver beschichtet ist (RAL 9016). Andere Farbtöne auf Anfrage. Das Gehäuseinnere ist mit schalldämmenden Material (Brandschutzklasse B1, selbstverlöschend) ausgekleidet. Die Montage der Geräte erfolgt über Einnietmuttern M8 auf der Geräteoberseite. Ventilatoren: in EC-Technik, ErP 2018 konform. Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende EC Hochleistungsradialventilatoren mit Außenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Blockierschutz, sowie Übertemperaturschutz der Elektronik. Steuerspannung 0-10V. Die Ventilatorenanordnung (Isolationsklasse B) gewährleistet eine gleichmäßige Luftverteilung. Die Ventilatoren in EC-Technik sind besonders energieeffizient, da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb zwischen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ventilatoren von max. 55%. Wärmetauscher: Die Wärmetauscher sind saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Überträgerflächen gewährleistet ist. Der Abstand zwischen den auf Kupferrohren aufgepressten, Aluminiumlamellen ist so dimensioniert, dass im Zusammenwirken mit dem speziell entwickelten Ansauggitter auf einen wartungsintensiven Umluftfilter verzichtet werden kann. Die Wärmetauscher stehen für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb zur Verfügung. Projektspezifisch können besondere bauseitige Wasserspreizungen bei der Auslegung berücksichtigt werden und entsprechende Wärmetauscher optimiert werden. Für den eventuellen Einsatz unter Verwendung mit Kaltwasser ist der Einbau einer Kondensatwanne vorgesehen. Der Anschluss erfolgt über Innengewinde auf der linken Geräteoberseite. Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 130°C. Ansauggitter: Ein speziell entwickeltes Ansauggitter aus, lackiertem, in RAL 9006, Micro-Stahllochblech verhindert schädliche Ablagerungen am Wärmetauscher und vermeidet den Einsatz von wartungsintensiven Umluftfiltern. Die am Ansauggitter zurückgehaltenen Staub- und Faserpartikel müssen lediglich turnusmäßig abgesaugt oder abgewischt werden. Das Ansauggitter ist in einen beschichteten Aluminiumrahmen gefasst und mit Metallklipsen an dem Gerät befestigt und mit internen Sicherheitselementen gegen lösen gesichert und ist bei Bedarf einfach zu lösen. Ausblasdüse: Die strömungsgünstige Ausblasdüse ist mit durchgehenden und zwischen 0° und 30° arretierbaren Luftlenklamellen aus eloxiertem Aluminium ausgestattet, durch welche eine laminare Luftströmung und ein hoher Wirkungsgrad, bei geringstem Energieeinsatz, erreicht werden. Dies führt zu einer optimalen Abschirmeffektivität und verhindert hohe Energieverluste durch eindringende Zugluft im Eingangsbereich. Elektroanschluss: Netzanschluss und Verbindung zur gewählten Steuer- und Regeleinheit erfolgt über Plug und Play Steckverbindungen auf der rechten Geräteoberseite durch interne Verbindungen zur Klemmleiste auf der Elektroniksteuerplatine im Geräteinneren. Das Gerät muss für den bauseitigen Anschluss nicht geöffnet werden. Eine eventuelle Wartung erfolgt, servicefreundlich, über die Wartungstür an der Geräteunterseite. Für die Installation mehrerer Geräte zu Parallelsteuerung mit einem Steuergerät sind die Geräte als Master und Slave Einheiten konfiguriert. Einschließlich: Steuergerät eco2020 E EC. Elektronischer 5-stufiger bzw. stufenloser Drehzahlregler mit Touch-Display korreliert mit 3 Stufen Heizleistungregelung für manuelle bzw. automatische Drehzahlstufensteuerung über Raumsensor oder Türkontakt. Inklusive 20m Verbindungskabel (RJ45) vom Gerät zum Regler. Technische Daten Installation   Art der Installation Horizontal  max. Montagehöhe 3,300 mm Nenndaten   Gehäusefarbe Verkehrsweiß  Gehäusefarbe, RAL RAL 9016  Abmessungen und Gewichte   Länge 1.500 mm Höhe 400 mm Tiefe 720 mm Gewicht 115 kg Volumenstrom   Volumenstrom, Einheit 5.200 m³/h Schalldaten   Schallpegel 66 dB(A) Spannung Motoren   Steuerung/Motorversorgung 230 V Steuerung/Motorstrom 9,6 A Leistungsaufnahme (P1), Motor 1600 W Wasserdaten   Wasserheizung max. Leistung 80/60 °C 25,6 KW Druckverlust Wasser 80/60 °C 13,6 kPa Wassermenge 1116 L/h Abmessung Wasseranschlüsse 1"  Ansaugtemperatur 20 °C Ausblastemperatur 35 °C

6.604,50 €*
Systemair CL Linea eco B2000WH EC horizontal Türluftschleier
Systemair CL Linea eco B2000WH EC horizontal Türluftschleier
Wir setzen Maßstäbe mit unseren Weiterentwicklungen erfüllen wir alle gültigen Vorschriften der Energieeffizienz, den ErP 2018 Richtlinien, die höchsten Ansprüche unserer Kunden und der Eigentümern (Nutzern). Die flexible und universelle Luftschleiergerätelinie für unterschiedlichste Anwendungen in individuellen Ausführungen für Türöffnungen bis zu einer Höhe von 3,3 m in ErP 2018 konformer Ausführung… Energieeinsparend… Energieeffizient… Wirtschaftlich… Komfortabel… Modern… Flexibel… Einsatzbereich Linea EC eco M/G bieten die echte Lösung für Ladeneingänge, Türen zu Shops und Dienstleistungs-bereichen. Die Gerätetypen B und BB eignen sich für größere Eingänge und größere Leistungsanforderungen im Komfortbereich, bei großenmGebäuden bzw. an Lager- und Industrietoren. Mit ihrem klaren, modernen und ansprechenden Design bieten beide Gerätekonfigurationen die ideale Lösung für Eingänge im höheren anspruchsvollen, technischen Leistungsspektrum. Luftschleieranlage für sichtbare, horizontale Montage in klassischem Gerätedesign. Geräteausführung entsprechend ISO 9001:2015 Gehäuse: Die selbsttragende Gehäusekonstruktion besteht aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, welches mit hochwertigem Kunststoffpulver beschichtet ist (RAL 9016). Andere Farbtöne auf Anfrage. Das Gehäuseinnere ist mit schalldämmenden Material (Brandschutzklasse B1, selbstverlöschend) ausgekleidet. Die Montage der Geräte erfolgt über Einnietmuttern M8 auf der Geräteoberseite. Ventilatoren: in EC-Technik, ErP 2018 konform. Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende EC Hochleistungsradialventilatoren mit Außenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Blockierschutz, sowie Übertemperaturschutz der Elektronik. Steuerspannung 0-10V. Die Ventilatorenanordnung (Isolationsklasse B) gewährleistet eine gleichmäßige Luftverteilung. Die Ventilatoren in EC-Technik sind besonders energieeffizient, da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb zwischen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ventilatoren von max. 55%. Wärmetauscher: Die Wärmetauscher sind saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Überträgerflächen gewährleistet ist. Der Abstand zwischen den auf Kupferrohren aufgepressten, Aluminiumlamellen ist so dimensioniert, dass im Zusammenwirken mit dem speziell entwickelten Ansauggitter auf einen wartungsintensiven Umluftfilter verzichtet werden kann. Die Wärmetauscher stehen für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb zur Verfügung. Projektspezifisch können besondere bauseitige Wasserspreizungen bei der Auslegung berücksichtigt werden und entsprechende Wärmetauscher optimiert werden. Für den eventuellen Einsatz unter Verwendung mit Kaltwasser ist der Einbau einer Kondensatwanne vorgesehen. Der Anschluss erfolgt über Innengewinde auf der linken Geräteoberseite. Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 130°C. Ansauggitter: Ein speziell entwickeltes Ansauggitter aus, lackiertem, in RAL 9006, Micro-Stahllochblech verhindert schädliche Ablagerungen am Wärmetauscher und vermeidet den Einsatz von wartungsintensiven Umluftfiltern. Die am Ansauggitter zurückgehaltenen Staub- und Faserpartikel müssen lediglich turnusmäßig abgesaugt oder abgewischt werden. Das Ansauggitter ist in einen beschichteten Aluminiumrahmen gefasst und mit Metallklipsen an dem Gerät befestigt und mit internen Sicherheitselementen gegen lösen gesichert und ist bei Bedarf einfach zu lösen. Ausblasdüse: Die strömungsgünstige Ausblasdüse ist mit durchgehenden und zwischen 0° und 30° arretierbaren Luftlenklamellen aus eloxiertem Aluminium ausgestattet, durch welche eine laminare Luftströmung und ein hoher Wirkungsgrad, bei geringstem Energieeinsatz, erreicht werden. Dies führt zu einer optimalen Abschirmeffektivität und verhindert hohe Energieverluste durch eindringende Zugluft im Eingangsbereich. Elektroanschluss: Netzanschluss und Verbindung zur gewählten Steuer- und Regeleinheit erfolgt über Plug und Play Steckverbindungen auf der rechten Geräteoberseite durch interne Verbindungen zur Klemmleiste auf der Elektroniksteuerplatine im Geräteinneren. Das Gerät muss für den bauseitigen Anschluss nicht geöffnet werden. Eine eventuelle Wartung erfolgt, servicefreundlich, über die Wartungstür an der Geräteunterseite. Für die Installation mehrerer Geräte zu Parallelsteuerung mit einem Steuergerät sind die Geräte als Master und Slave Einheiten konfiguriert. Einschließlich: Steuergerät eco2020 E EC. Elektronischer 5-stufiger bzw. stufenloser Drehzahlregler mit Touch-Display korreliert mit 3 Stufen Heizleistungregelung für manuelle bzw. automatische Drehzahlstufensteuerung über Raumsensor oder Türkontakt. Inklusive 20m Verbindungskabel (RJ45) vom Gerät zum Regler. Technische Daten Installation   Art der Installation Horizontal  max. Montagehöhe 3,300 mm Nenndaten   Gehäusefarbe Verkehrsweiß  Gehäusefarbe, RAL RAL 9016  Abmessungen und Gewichte   Länge 2.000 mm Höhe 400 mm Tiefe 720 mm Gewicht 150 kg Volumenstrom   Volumenstrom, Einheit 7.500 m³/h Schalldaten   Schallpegel 67 dB(A) Spannung Motoren   Steuerung/Motorversorgung 230 V Steuerung/Motorstrom 14,4 A Leistungsaufnahme (P1), Motor 2500 W Wasserdaten   Wasserheizung max. Leistung 80/60 °C 37,9 KW Druckverlust Wasser 80/60 °C 14,8 kPa Wassermenge 1656 L/h Abmessung Wasseranschlüsse 1 1/4"  Ansaugtemperatur 20 °C Ausblastemperatur 35 °C

8.464,47 €*
Systemair CL Linea eco B2500WH EC horizontal Türluftschleier
Systemair CL Linea eco B2500WH EC horizontal Türluftschleier
Wir setzen Maßstäbe mit unseren Weiterentwicklungen erfüllen wir alle gültigen Vorschriften der Energieeffizienz, den ErP 2018 Richtlinien, die höchsten Ansprüche unserer Kunden und der Eigentümern (Nutzern). Die flexible und universelle Luftschleiergerätelinie für unterschiedlichste Anwendungen in individuellen Ausführungen für Türöffnungen bis zu einer Höhe von 3,3 m in ErP 2018 konformer Ausführung… Energieeinsparend… Energieeffizient… Wirtschaftlich… Komfortabel… Modern… Flexibel… Einsatzbereich Linea EC eco M/G bieten die echte Lösung für Ladeneingänge, Türen zu Shops und Dienstleistungs-bereichen. Die Gerätetypen B und BB eignen sich für größere Eingänge und größere Leistungsanforderungen im Komfortbereich, bei großenmGebäuden bzw. an Lager- und Industrietoren. Mit ihrem klaren, modernen und ansprechenden Design bieten beide Gerätekonfigurationen die ideale Lösung für Eingänge im höheren anspruchsvollen, technischen Leistungsspektrum. Luftschleieranlage für sichtbare, horizontale Montage in klassischem Gerätedesign. Geräteausführung entsprechend ISO 9001:2015 Gehäuse: Die selbsttragende Gehäusekonstruktion besteht aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, welches mit hochwertigem Kunststoffpulver beschichtet ist (RAL 9016). Andere Farbtöne auf Anfrage. Das Gehäuseinnere ist mit schalldämmenden Material (Brandschutzklasse B1, selbstverlöschend) ausgekleidet. Die Montage der Geräte erfolgt über Einnietmuttern M8 auf der Geräteoberseite. Ventilatoren: in EC-Technik, ErP 2018 konform. Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende EC Hochleistungsradialventilatoren mit Außenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Blockierschutz, sowie Übertemperaturschutz der Elektronik. Steuerspannung 0-10V. Die Ventilatorenanordnung (Isolationsklasse B) gewährleistet eine gleichmäßige Luftverteilung. Die Ventilatoren in EC-Technik sind besonders energieeffizient, da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb zwischen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ventilatoren von max. 55%. Wärmetauscher: Die Wärmetauscher sind saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Überträgerflächen gewährleistet ist. Der Abstand zwischen den auf Kupferrohren aufgepressten, Aluminiumlamellen ist so dimensioniert, dass im Zusammenwirken mit dem speziell entwickelten Ansauggitter auf einen wartungsintensiven Umluftfilter verzichtet werden kann. Die Wärmetauscher stehen für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb zur Verfügung. Projektspezifisch können besondere bauseitige Wasserspreizungen bei der Auslegung berücksichtigt werden und entsprechende Wärmetauscher optimiert werden. Für den eventuellen Einsatz unter Verwendung mit Kaltwasser ist der Einbau einer Kondensatwanne vorgesehen. Der Anschluss erfolgt über Innengewinde auf der linken Geräteoberseite. Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 130°C. Ansauggitter: Ein speziell entwickeltes Ansauggitter aus, lackiertem, in RAL 9006, Micro-Stahllochblech verhindert schädliche Ablagerungen am Wärmetauscher und vermeidet den Einsatz von wartungsintensiven Umluftfiltern. Die am Ansauggitter zurückgehaltenen Staub- und Faserpartikel müssen lediglich turnusmäßig abgesaugt oder abgewischt werden. Das Ansauggitter ist in einen beschichteten Aluminiumrahmen gefasst und mit Metallklipsen an dem Gerät befestigt und mit internen Sicherheitselementen gegen lösen gesichert und ist bei Bedarf einfach zu lösen. Ausblasdüse: Die strömungsgünstige Ausblasdüse ist mit durchgehenden und zwischen 0° und 30° arretierbaren Luftlenklamellen aus eloxiertem Aluminium ausgestattet, durch welche eine laminare Luftströmung und ein hoher Wirkungsgrad, bei geringstem Energieeinsatz, erreicht werden. Dies führt zu einer optimalen Abschirmeffektivität und verhindert hohe Energieverluste durch eindringende Zugluft im Eingangsbereich. Elektroanschluss: Netzanschluss und Verbindung zur gewählten Steuer- und Regeleinheit erfolgt über Plug und Play Steckverbindungen auf der rechten Geräteoberseite durch interne Verbindungen zur Klemmleiste auf der Elektroniksteuerplatine im Geräteinneren. Das Gerät muss für den bauseitigen Anschluss nicht geöffnet werden. Eine eventuelle Wartung erfolgt, servicefreundlich, über die Wartungstür an der Geräteunterseite. Für die Installation mehrerer Geräte zu Parallelsteuerung mit einem Steuergerät sind die Geräte als Master und Slave Einheiten konfiguriert. Einschließlich: Steuergerät eco2020 E EC. Elektronischer 5-stufiger bzw. stufenloser Drehzahlregler mit Touch-Display korreliert mit 3 Stufen Heizleistungregelung für manuelle bzw. automatische Drehzahlstufensteuerung über Raumsensor oder Türkontakt. Inklusive 20m Verbindungskabel (RJ45) vom Gerät zum Regler. Technische Daten Installation   Art der Installation Horizontal  max. Montagehöhe 3,300 mm Nenndaten   Gehäusefarbe Verkehrsweiß  Gehäusefarbe, RAL RAL 9016  Abmessungen und Gewichte   Länge 2.500 mm Höhe 400 mm Tiefe 720 mm Gewicht 190 kg Volumenstrom   Volumenstrom, Einheit 10.000 m³/h Schalldaten   Schallpegel 68 dB(A) Spannung Motoren   Steuerung/Motorversorgung 230 V Steuerung/Motorstrom 19,2 A Leistungsaufnahme (P1), Motor 3,300 W Wasserdaten   Wasserheizung max. Leistung 80/60 °C 50,5 KW Druckverlust Wasser 80/60 °C 10,1 kPa Wassermenge 2232 L/h Abmessung Wasseranschlüsse 1 1/4"  Ansaugtemperatur 20 °C Ausblastemperatur 35 °C

10.460,10 €*
Systemair CL Linea eco B3000WH EC horizontal Türluftschleier
Systemair CL Linea eco B3000WH EC horizontal Türluftschleier
Wir setzen Maßstäbe mit unseren Weiterentwicklungen erfüllen wir alle gültigen Vorschriften der Energieeffizienz, den ErP 2018 Richtlinien, die höchsten Ansprüche unserer Kunden und der Eigentümern (Nutzern). Die flexible und universelle Luftschleiergerätelinie für unterschiedlichste Anwendungen in individuellen Ausführungen für Türöffnungen bis zu einer Höhe von 3,3 m in ErP 2018 konformer Ausführung… Energieeinsparend… Energieeffizient… Wirtschaftlich… Komfortabel… Modern… Flexibel… Einsatzbereich Linea EC eco M/G bieten die echte Lösung für Ladeneingänge, Türen zu Shops und Dienstleistungs-bereichen. Die Gerätetypen B und BB eignen sich für größere Eingänge und größere Leistungsanforderungen im Komfortbereich, bei großenmGebäuden bzw. an Lager- und Industrietoren. Mit ihrem klaren, modernen und ansprechenden Design bieten beide Gerätekonfigurationen die ideale Lösung für Eingänge im höheren anspruchsvollen, technischen Leistungsspektrum. Luftschleieranlage für sichtbare, horizontale Montage in klassischem Gerätedesign. Geräteausführung entsprechend ISO 9001:2015 Gehäuse: Die selbsttragende Gehäusekonstruktion besteht aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, welches mit hochwertigem Kunststoffpulver beschichtet ist (RAL 9016). Andere Farbtöne auf Anfrage. Das Gehäuseinnere ist mit schalldämmenden Material (Brandschutzklasse B1, selbstverlöschend) ausgekleidet. Die Montage der Geräte erfolgt über Einnietmuttern M8 auf der Geräteoberseite. Ventilatoren: in EC-Technik, ErP 2018 konform. Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende EC Hochleistungsradialventilatoren mit Außenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Blockierschutz, sowie Übertemperaturschutz der Elektronik. Steuerspannung 0-10V. Die Ventilatorenanordnung (Isolationsklasse B) gewährleistet eine gleichmäßige Luftverteilung. Die Ventilatoren in EC-Technik sind besonders energieeffizient, da der Wirkungsgrad im Teillastbetrieb zwischen 90 und 95% liegt, gegenüber bei AC Ventilatoren von max. 55%. Wärmetauscher: Die Wärmetauscher sind saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Überträgerflächen gewährleistet ist. Der Abstand zwischen den auf Kupferrohren aufgepressten, Aluminiumlamellen ist so dimensioniert, dass im Zusammenwirken mit dem speziell entwickelten Ansauggitter auf einen wartungsintensiven Umluftfilter verzichtet werden kann. Die Wärmetauscher stehen für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb zur Verfügung. Projektspezifisch können besondere bauseitige Wasserspreizungen bei der Auslegung berücksichtigt werden und entsprechende Wärmetauscher optimiert werden. Für den eventuellen Einsatz unter Verwendung mit Kaltwasser ist der Einbau einer Kondensatwanne vorgesehen. Der Anschluss erfolgt über Innengewinde auf der linken Geräteoberseite. Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 130°C. Ansauggitter: Ein speziell entwickeltes Ansauggitter aus, lackiertem, in RAL 9006, Micro-Stahllochblech verhindert schädliche Ablagerungen am Wärmetauscher und vermeidet den Einsatz von wartungsintensiven Umluftfiltern. Die am Ansauggitter zurückgehaltenen Staub- und Faserpartikel müssen lediglich turnusmäßig abgesaugt oder abgewischt werden. Das Ansauggitter ist in einen beschichteten Aluminiumrahmen gefasst und mit Metallklipsen an dem Gerät befestigt und mit internen Sicherheitselementen gegen lösen gesichert und ist bei Bedarf einfach zu lösen. Ausblasdüse: Die strömungsgünstige Ausblasdüse ist mit durchgehenden und zwischen 0° und 30° arretierbaren Luftlenklamellen aus eloxiertem Aluminium ausgestattet, durch welche eine laminare Luftströmung und ein hoher Wirkungsgrad, bei geringstem Energieeinsatz, erreicht werden. Dies führt zu einer optimalen Abschirmeffektivität und verhindert hohe Energieverluste durch eindringende Zugluft im Eingangsbereich. Elektroanschluss: Netzanschluss und Verbindung zur gewählten Steuer- und Regeleinheit erfolgt über Plug und Play Steckverbindungen auf der rechten Geräteoberseite durch interne Verbindungen zur Klemmleiste auf der Elektroniksteuerplatine im Geräteinneren. Das Gerät muss für den bauseitigen Anschluss nicht geöffnet werden. Eine eventuelle Wartung erfolgt, servicefreundlich, über die Wartungstür an der Geräteunterseite. Für die Installation mehrerer Geräte zu Parallelsteuerung mit einem Steuergerät sind die Geräte als Master und Slave Einheiten konfiguriert. Einschließlich: Steuergerät eco2020 E EC. Elektronischer 5-stufiger bzw. stufenloser Drehzahlregler mit Touch-Display korreliert mit 3 Stufen Heizleistungregelung für manuelle bzw. automatische Drehzahlstufensteuerung über Raumsensor oder Türkontakt. Inklusive 20m Verbindungskabel (RJ45) vom Gerät zum Regler. Technische Daten Installation   Art der Installation Horizontal  max. Montagehöhe 3,300 mm Nenndaten   Gehäusefarbe Verkehrsweiß  Gehäusefarbe, RAL RAL 9016  Abmessungen und Gewichte   Länge 3.000 mm Höhe 400 mm Tiefe 720 mm Gewicht 235 kg Volumenstrom   Volumenstrom, Einheit 12.500 m³/h Schalldaten   Schallpegel 70 dB(A) Spannung Motoren   Steuerung/Motorversorgung 230 V Steuerung/Motorstrom 24 A Leistungsaufnahme (P1), Motor 4.100 W Wasserdaten   Wasserheizung max. Leistung 80/60 °C 63,1 KW Druckverlust Wasser 80/60 °C 9,4 kPa Wassermenge 2772 L/h Abmessung Wasseranschlüsse 1 1/2"  Ansaugtemperatur 20 °C Ausblastemperatur 35 °C

11.225,27 €*
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN20 BP
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN20 BP
Konstante Zulufttemperaturregelung TZWV ohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 2-Wege-Ventil, als Durchgangsventil, Nennweite DN20, mit Außengewindeanschluß. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m Fühler als Beipack. Einstellbereich zwischen 30 und 40°C.

247,52 €*
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN25 BP
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN25 BP
Konstante Zulufttemperaturregelung TZWV ohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 2-Wege-Ventil, als Durchgangsventil, Nennweite DN20, mit Außengewindeanschluß. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m Fühler als Beipack. Einstellbereich zwischen 30 und 40°C.

290,36 €*
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN32 BP
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN32 BP
Konstante Zulufttemperaturregelung TZWV ohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 2-Wege-Ventil, als Durchgangsventil, Nennweite DN20, mit Außengewindeanschluß. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m Fühler als Beipack. Einstellbereich zwischen 30 und 40°C.

317,73 €*
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN20 BP
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN20 BP
Konstante Zulufttemperaturregelung TDWVohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 3-Wege-Ventil Nennweite DN20, komplett mit 3 Gewindetüllen. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack, Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m

427,21 €*
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN25 BP
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN25 BP
Konstante Zulufttemperaturregelung TDWVohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 3-Wege-Ventil Nennweite DN20, komplett mit 3 Gewindetüllen. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack, Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m

506,94 €*
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN32 BP
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN32 BP
Konstante Zulufttemperaturregelung TDWVohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 3-Wege-Ventil Nennweite DN20, komplett mit 3 Gewindetüllen. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack, Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m

668,78 €*
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN20 FE
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN20 FE
Konstante Zulufttemperaturregelung TZWV ohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 2-Wege-Ventil, als Durchgangsventil, Nennweite DN20, mit Außengewindeanschluß. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m Fühler als Beipack. Einstellbereich zwischen 30 und 40°C.

284,41 €*
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN25 FE
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN25 FE
Konstante Zulufttemperaturregelung TZWV ohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 2-Wege-Ventil, als Durchgangsventil, Nennweite DN20, mit Außengewindeanschluß. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m Fühler als Beipack. Einstellbereich zwischen 30 und 40°C.

330,82 €*
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN32 FE
Systemair Thermostat-2-Wege-Ventil DN32 FE
Konstante Zulufttemperaturregelung TZWV ohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 2-Wege-Ventil, als Durchgangsventil, Nennweite DN20, mit Außengewindeanschluß. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m Fühler als Beipack. Einstellbereich zwischen 30 und 40°C.

362,95 €*
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN20 FE
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN20 FE
Konstante Zulufttemperaturregelung TDWVohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 3-Wege-Ventil Nennweite DN20, komplett mit 3 Gewindetüllen. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack, Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m

460,53 €*
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN25 FE
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN25 FE
Konstante Zulufttemperaturregelung TDWVohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 3-Wege-Ventil Nennweite DN20, komplett mit 3 Gewindetüllen. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack, Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m

541,45 €*
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN 32 FE
Systemair Thermostat-3-Wege-Ventil DN 32 FE
Konstante Zulufttemperaturregelung TDWVohne Hilfsenergie arbeitend, bestehend aus: Therm. 3-Wege-Ventil Nennweite DN20, komplett mit 3 Gewindetüllen. Ventilkörper aus Messingguss. Therm. arbeitende Stell-und Regeleinheit, bestehend aus: Fernfühler als Beipack, Stell-und Regelorgan zum Aufbau auf dem Ventilkörper. Kapillarrohrlänge: 2m

704,48 €*
Systemair Magnetventil DN20 BP
Systemair Magnetventil DN20 BP
Elektromagnetisches Ventil für Auf-Zu-Steuerung normal geschlossen mit vorgesteuerter Membrane als 2-Wege -Ventil, als Absperrventil für automatische Ansteuerung über Sommer-Winter-Schalter (am Drehzahlregler vorhanden), lose mitgeliefert. Elektr. Anschluss: 230V ISO 4400 Elektr. Ausführung: IEC 335 

521,22 €*
Systemair Magnetventil DN25 BP
Systemair Magnetventil DN25 BP
Elektromagnetisches Ventil für Auf-Zu-Steuerung normal geschlossen mit vorgesteuerter Membrane als 2-Wege -Ventil, als Absperrventil für automatische Ansteuerung über Sommer-Winter-Schalter (am Drehzahlregler vorhanden), lose mitgeliefert. Elektr. Anschluss: 230V ISO 4400 Elektr. Ausführung: IEC 335 

699,72 €*
Systemair Magnetventil DN32 BP
Systemair Magnetventil DN32 BP
Elektromagnetisches Ventil für Auf-Zu-Steuerung normal geschlossen mit vorgesteuerter Membrane als 2-Wege -Ventil, als Absperrventil für automatische Ansteuerung über Sommer-Winter-Schalter (am Drehzahlregler vorhanden), lose mitgeliefert. Elektr. Anschluss: 230V ISO 4400 Elektr. Ausführung: IEC 335 

917,49 €*
Systemair Thermoelektrisches Absperrventil DN20 BP
Systemair Thermoelektrisches Absperrventil DN20 BP
Elektromagnetisches Ventil für Auf-Zu-Steuerung. Normalzustand geschlossen. Mit Membrane als Ventil zur Absperrung der Wasserzufuhr im Sommerbetrieb. Träge Reaktionszeit. Automatische Ansteuerung erfolgt über Sommer-Winter-Schalter am Drehzahlregler. Spannungsgeführter Anschluß ist auf der geräteinternen Platine vorgesehen. Elektr. Anschluss: 230V ISO 4400 Elektr. Ausführung: IEC 335

198,73 €*
Systemair Thermoelektrisches Absperrventil DN25 BP
Systemair Thermoelektrisches Absperrventil DN25 BP
Elektromagnetisches Ventil für Auf-Zu-Steuerung. Normalzustand geschlossen. Mit Membrane als Ventil zur Absperrung der Wasserzufuhr im Sommerbetrieb. Träge Reaktionszeit. Automatische Ansteuerung erfolgt über Sommer-Winter-Schalter am Drehzahlregler. Spannungsgeführter Anschluß ist auf der geräteinternen Platine vorgesehen. Elektr. Anschluss: 230V ISO 4400 Elektr. Ausführung: IEC 335

228,48 €*
Systemair Thermoelektrisches Absperrventil DN32 BP
Systemair Thermoelektrisches Absperrventil DN32 BP
Elektromagnetisches Ventil für Auf-Zu-Steuerung. Normalzustand geschlossen. Mit Membrane als Ventil zur Absperrung der Wasserzufuhr im Sommerbetrieb. Träge Reaktionszeit. Automatische Ansteuerung erfolgt über Sommer-Winter-Schalter am Drehzahlregler. Spannungsgeführter Anschluß ist auf der geräteinternen Platine vorgesehen. Elektr. Anschluss: 230V ISO 4400 Elektr. Ausführung: IEC 335

291,55 €*
Service Hotline

Telefonische Unterstützung
und Beratung unter:
+49(0)71190059844 Mo-Do, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 14:00 Uhr

Informationen
  • Batteriegesetz
  • Versand und Zahlung
  • Kontakt
  • Marken
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Versandarten
Zahlungsarten
Folgen Sie uns
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von Visto -Shop ihr Partner für den Hausbau .

Newsletter Added Successfully.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.