Zewotherm Lambda Wärmepumpe-Paket EU08L
Die Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energie- und Kosteneffizienz. Sie ermöglicht nicht nur eine ökologische und kostengünstige Energiegewinnung für die moderne Haus- und Gebäudetechnik, sondern spart fossile Brennstoffe, reduziert die CO2-Emmissionen und hilft, Heizkosten zu sparen.
Die Wärmepumpe ist ein umweltfreundliches Heizsystem, das die Außenluft nutzt, um sie in zuverlässige Wärme umzuwandeln. Durch die saubere und ökonomische Nutzung der grenzenlos verfügbaren Umweltenergie ist sie mit die erste Wahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung. Alle Teile des Hauses werden zuverlässig mit Wärme versorgt – vom Wohnbereich über das Bad bis hin zum Swimming-Pool!
Die konkurrenzlose Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» (EU08L, EU13L, EU15L) basiert auf dem neu entwickelten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wurden ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine höhere Leistungsfähigkeit sowie weniger und kürzere Abtauzyklen bestätigt. Dies bedeutet 26 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem derzeit höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen.
Das Außengerät beinhaltet alle Kältekreiskomponenten inklusive Ventilator, Kältekreisregler (ARC) und Frequenzumformer für den drehzahlgeregleten Verdichter. Das gesamte Kältemittel befindet sich in der Außeneinheit. Zudem befinden sich ein Sicherheitsventil und zwei automatische Entlüfter auf der Hydraulikseite der Außeneinheit.
Fördermöglichkeiten
Ein effizientes Heizsystem sorgt für niedrige Energiekosten und eine immense Entlastung der Umwelt. So ist die Energiegewinnung aus regenerativen Energien (Luft oder Sonne) für Neubau und Sanierungsvorhaben ein wichtiges Instrument, um Hausbesitzer zur Investition in erneuerbare Wärme anzuregen und wird daher durch staatliche oder kommunale Förderprogramme finanziell unterstützt.
Die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» erreichen beste COP-Werte (Coefficient of Performance/Maßzahl für Effizienz) und sind daher gemäß aktueller BAFA-Richtlinien förderfähig. Die entsprechenden Konformitätserklärungen und/oder genauen Leistungswerte erhalten Sie auf Anfrage.
Weiterführende Informationen zum Thema staatliche Fördermaßnahmen (Zuschüsse, Kreditprogramme, Marktanreizprogramme), Möglichkeiten und Antragsformularen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Technische Daten
Nennleistung (-10°C) 7,9 kW
Leistungsbereich (2°C) 2-10 kW
COP A2W35 5,2
Kältemittel R290, Füllmenge 1,2 kg
Schallleistung nach EN 12102: 42 dB(A)
Maximale Vorlauftemperatur: 70°C
Spannung: 400 V / 50 Hz
Lieferumfang:
ZEWO Wärmepumpe Lambda EU08L - Luft-Monoblock Außen 2-10 kW (A2W35)
ZEWO Steuerungsset bestehend aus:
Farb-Touchdisplay 7" inkl. Rahmen
2 PT1000 Anlegefühler
2 PT1000 Tauchfühler ohne Hülse
1 Außenfühler
ZEWO Hydraulikstation bestehend aus:
Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe mit PWM Ansteuerungsmöglichkeit (8,8 kW)
Heizstab mit Sicherheitsschalter und Schutz
Absperrmöglichkeiten in Vorlauf- und Rücklaufleitung
Sicherheitsthermostat und Isolierschale
Elektronischer Durchlauferhitzer,
3-Wege Umschaltventil 1" für Brauchwasserumschaltung
Effizienz-Kombi-Speicher 300/100
Durchmesser ohne Isolierung: 650 mm
Höhe ohne Isolierung: 1.885 mm
Kippmaß ohne Isolierung: 1.994 mm
Glattrohr-Wärmetauscher (Typ EKS): 3,4 m²
Inhalt Rohrschlange (Typ EKS): 19,4 Ltr.
Druckverlust (Typ EKS): 400 mbar
Dauerleistung (Typ EKS): 1.520 Ltr./h
(WW mit 45° C): 62,0 kW
Leistungskennzahl (Typ EKS): 20,0 NL
Glattrohr-Wärmetauscher (Typ EKS-2): 1,3 / 2,9 m²
(unten/oben)
Inhalt Rohrschlange (Typ EKS-2): 7,2 / 16,6 Ltr.
Druckverlust (Typ EKS-2): 55 / 70 mbar
(unten / oben) (WW mit 45° C)
Dauerleistung (Typ EKS-2): 1.300 / 1.840 Ltr./h
(unten / oben) (WW mit 45° C) 53,0 / 75,0 kW
Leistungskennzahl (Typ EKS-2): 11,0 / 17,0 NL
zulässiger Druck: 4,5 bar (Pufferspeicher) / 10,0 bar (Trinkwasserspeicher) / 16,0 bar (Glattrohr-Wärmetauscher)
zulässige Temperatur: 0 - 95° C (Pufferspeicher) / 0 - 95° C (Trinkwasserspeicher) 0 - 110° C (Glattrohr-Wärmetauscher)
Gewicht Typ EKS: 159 kg
Gewicht Typ EKS-2: 184 kg
(unten / oben)
ZEWO Connected Heat bestehend aus:
Lizenz per Wärmepumpe
Inbetriebnahme - Unterstützung mittels Fernwartung
Benötigtes Zubehör:
ZEWO Anschluss-Set Erdreich (ZEW13080000) bestehend aus:
2 x Flex-Schläuche 300 mm
2x Flexschläuche isoliert mit 300mm Länge 5/4" IG für den Anschluss der Wärmepumpe über das Erdreich
oder
ZEWO Anschluss-Set Direkt (ZEW13080001) bestehend aus:
Hydraulischer Anschluss auf der Geräterückseite für den Anschluss im Freien
Zewotherm Lambda Wärmepumpe-Paket EU13L
Die Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energie- und Kosteneffizienz. Sie ermöglicht nicht nur eine ökologische und kostengünstige Energiegewinnung für die moderne Haus- und Gebäudetechnik, sondern spart fossile Brennstoffe, reduziert die CO2-Emmissionen und hilft, Heizkosten zu sparen.
Die Wärmepumpe ist ein umweltfreundliches Heizsystem, das die Außenluft nutzt, um sie in zuverlässige Wärme umzuwandeln. Durch die saubere und ökonomische Nutzung der grenzenlos verfügbaren Umweltenergie ist sie mit die erste Wahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung. Alle Teile des Hauses werden zuverlässig mit Wärme versorgt – vom Wohnbereich über das Bad bis hin zum Swimming-Pool!
Die konkurrenzlose Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» (EU08L, EU13L, EU15L) basiert auf dem neu entwickelten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wurden ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine höhere Leistungsfähigkeit sowie weniger und kürzere Abtauzyklen bestätigt. Dies bedeutet 26 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem derzeit höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen.
Das Außengerät beinhaltet alle Kältekreiskomponenten inklusive Ventilator, Kältekreisregler (ARC) und Frequenzumformer für den drehzahlgeregleten Verdichter. Das gesamte Kältemittel befindet sich in der Außeneinheit. Zudem befinden sich ein Sicherheitsventil und zwei automatische Entlüfter auf der Hydraulikseite der Außeneinheit.
Fördermöglichkeiten
Ein effizientes Heizsystem sorgt für niedrige Energiekosten und eine immense Entlastung der Umwelt. So ist die Energiegewinnung aus regenerativen Energien (Luft oder Sonne) für Neubau und Sanierungsvorhaben ein wichtiges Instrument, um Hausbesitzer zur Investition in erneuerbare Wärme anzuregen und wird daher durch staatliche oder kommunale Förderprogramme finanziell unterstützt.
Die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» erreichen beste COP-Werte (Coefficient of Performance/Maßzahl für Effizienz) und sind daher gemäß aktueller BAFA-Richtlinien förderfähig. Die entsprechenden Konformitätserklärungen und/oder genauen Leistungswerte erhalten Sie auf Anfrage.
Weiterführende Informationen zum Thema staatliche Fördermaßnahmen (Zuschüsse, Kreditprogramme, Marktanreizprogramme), Möglichkeiten und Antragsformularen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Technische Daten
Nennleistung (-10°C) 12,2 kW
Leistungsbereich (2°C) 3 - 15 kW
COP A2W35 5,1
Kältemittel R290, Füllmenge 1,3 kg
Schallleistung nach EN 12102: 44 dB(A)
Maximale Vorlauftemperatur: 70°C
Spannung: 400 V / 50 Hz
Lieferumfang:
ZEWO Wärmepumpe Lambda EU13L - Luft-Monoblock Außen 3 - 15 kW (A2W35)
ZEWO Steuerungsset bestehend aus:
Farb-Touchdisplay 7" inkl. Rahmen
2 PT1000 Anlegefühler
2 PT1000 Tauchfühler ohne Hülse
1 Außenfühler
ZEWO Hydraulikstation bestehend aus:
Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe mit PWM Ansteuerungsmöglichkeit (8,8 kW)
Heizstab mit Sicherheitsschalter und Schutz
Absperrmöglichkeiten in Vorlauf- und Rücklaufleitung
Sicherheitsthermostat und Isolierschale
Elektronischer Durchlauferhitzer,
3-Wege Umschaltventil 1" für Brauchwasserumschaltung
Effizienz-Kombi-Speicher 300/100
Durchmesser ohne Isolierung: 650 mm
Höhe ohne Isolierung: 1.885 mm
Kippmaß ohne Isolierung: 1.994 mm
Glattrohr-Wärmetauscher (Typ EKS): 3,4 m²
Inhalt Rohrschlange (Typ EKS): 19,4 Ltr.
Druckverlust (Typ EKS): 400 mbar
Dauerleistung (Typ EKS): 1.520 Ltr./h
(WW mit 45° C): 62,0 kW
Leistungskennzahl (Typ EKS): 20,0 NL
Glattrohr-Wärmetauscher (Typ EKS-2): 1,3 / 2,9 m²
(unten/oben)
Inhalt Rohrschlange (Typ EKS-2): 7,2 / 16,6 Ltr.
Druckverlust (Typ EKS-2): 55 / 70 mbar
(unten / oben) (WW mit 45° C)
Dauerleistung (Typ EKS-2): 1.300 / 1.840 Ltr./h
(unten / oben) (WW mit 45° C) 53,0 / 75,0 kW
Leistungskennzahl (Typ EKS-2): 11,0 / 17,0 NL
zulässiger Druck: 4,5 bar (Pufferspeicher) / 10,0 bar (Trinkwasserspeicher) / 16,0 bar (Glattrohr-Wärmetauscher)
zulässige Temperatur: 0 - 95° C (Pufferspeicher) / 0 - 95° C (Trinkwasserspeicher) 0 - 110° C (Glattrohr-Wärmetauscher)
Gewicht Typ EKS: 159 kg
Gewicht Typ EKS-2: 184 kg
(unten / oben)
ZEWO Connected Heat bestehend aus:
Lizenz per Wärmepumpe
Inbetriebnahme - Unterstützung mittels Fernwartung
Benötigtes Zubehör:
ZEWO Anschluss-Set Erdreich (ZEW13080000) bestehend aus:
2 x Flex-Schläuche 300 mm
2x Flexschläuche isoliert mit 300mm Länge 5/4" IG für den Anschluss der Wärmepumpe über das Erdreich
oder
ZEWO Anschluss-Set Direkt (ZEW13080001) bestehend aus:
Hydraulischer Anschluss auf der Geräterückseite für den Anschluss im Freien
Zewotherm Lambda Wärmepumpe-Paket EU08L
Die Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energie- und Kosteneffizienz. Sie ermöglicht nicht nur eine ökologische und kostengünstige Energiegewinnung für die moderne Haus- und Gebäudetechnik, sondern spart fossile Brennstoffe, reduziert die CO2-Emmissionen und hilft, Heizkosten zu sparen.
Die Wärmepumpe ist ein umweltfreundliches Heizsystem, das die Außenluft nutzt, um sie in zuverlässige Wärme umzuwandeln. Durch die saubere und ökonomische Nutzung der grenzenlos verfügbaren Umweltenergie ist sie mit die erste Wahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung. Alle Teile des Hauses werden zuverlässig mit Wärme versorgt – vom Wohnbereich über das Bad bis hin zum Swimming-Pool!
Die konkurrenzlose Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» (EU08L, EU13L, EU15L) basiert auf dem neu entwickelten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wurden ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine höhere Leistungsfähigkeit sowie weniger und kürzere Abtauzyklen bestätigt. Dies bedeutet 26 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem derzeit höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen.
Das Außengerät beinhaltet alle Kältekreiskomponenten inklusive Ventilator, Kältekreisregler (ARC) und Frequenzumformer für den drehzahlgeregleten Verdichter. Das gesamte Kältemittel befindet sich in der Außeneinheit. Zudem befinden sich ein Sicherheitsventil und zwei automatische Entlüfter auf der Hydraulikseite der Außeneinheit.
Fördermöglichkeiten
Ein effizientes Heizsystem sorgt für niedrige Energiekosten und eine immense Entlastung der Umwelt. So ist die Energiegewinnung aus regenerativen Energien (Luft oder Sonne) für Neubau und Sanierungsvorhaben ein wichtiges Instrument, um Hausbesitzer zur Investition in erneuerbare Wärme anzuregen und wird daher durch staatliche oder kommunale Förderprogramme finanziell unterstützt.
Die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» erreichen beste COP-Werte (Coefficient of Performance/Maßzahl für Effizienz) und sind daher gemäß aktueller BAFA-Richtlinien förderfähig. Die entsprechenden Konformitätserklärungen und/oder genauen Leistungswerte erhalten Sie auf Anfrage.
Weiterführende Informationen zum Thema staatliche Fördermaßnahmen (Zuschüsse, Kreditprogramme, Marktanreizprogramme), Möglichkeiten und Antragsformularen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Technische Daten
Nennleistung (-10°C) 7,9 kW
Leistungsbereich (2°C) 2-10 kW
COP A2W35 5,2
Kältemittel R290, Füllmenge 1,2 kg
Schallleistung nach EN 12102: 42 dB(A)
Maximale Vorlauftemperatur: 70°C
Spannung: 400 V / 50 Hz
Lieferumfang:
ZEWO Wärmepumpe Lambda EU08L - Luft-Monoblock Außen 2 - 10 kW (A2W35)
ZEWO Steuerungsset bestehend aus:
Farb-Touchdisplay 7" inkl. Rahmen
2 PT1000 Anlegefühler
2 PT1000 Tauchfühler ohne Hülse
1 Außenfühler
ZEWO Hydraulikstation bestehend aus:
Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe mit PWM Ansteuerungsmöglichkeit (8,8 kW)
Heizstab mit Sicherheitsschalter und Schutz
Absperrmöglichkeiten in Vorlauf- und Rücklaufleitung
Sicherheitsthermostat und Isolierschale
Elektronischer Durchlauferhitzer,
3-Wege Umschaltventil 1" für Brauchwasserumschaltung
ZEWO Heizungspufferspeicher ECO-PS 500 L
Speicherkapazität: 477 Liter
Max. zulässige Temperatur: 95° C
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Isolierung Dicke: 80 mm
Durchmesser mit Isolierung: 810 mm
Durchmesser ohne Isolierung: 650 mm
Höhe des Speichers: 1.701 mm
Diagonale (Kippmaß): 1.884 mm
Wasserabfluss: 72 mm
Anschluss h2: 400 mm
Sensor 1: 400 mm
Anschluss h4: 400 mm
Anschluss h5: 740 mm
Sensor 2: 740 mm
Anschluss h7: 740 mm
Anschluss h8: 1.079 mm
Sensor 3: 1.079 mm
Anschluss h10: 1.079 mm
Anschluss h11: 1.418 mm
Sensor 4: 1.418 mm
Anschluss h13: 1.418 mm
Entlüftung: 1.706 mm
ZEWO Heizungspufferspeicher ECO-PS 300 L
Speicherkapazität: 339 Liter
Max. zulässige Temperatur: 95° C
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Isolierung Dicke: 80 mm
Durchmesser mit Isolierung: 760 mm
Durchmesser ohne Isolierung: 600 mm
Höhe des Speichers: 1.440 mm
Diagonale (Kippmaß): 1.628 mm
Wasserabfluss: 80 mm
Anschluss h2: 275 mm
Sensor 1: 275 mm
Anschluss h4: 275 mm
Anschluss h5: 575 mm
Sensor 2: 575 mm
Anschluss h7: 575 mm
Anschluss h8: 875 mm
Sensor 3: 875 mm
Anschluss h10: 875 mm
Anschluss h11: 1.175 mm
Sensor 4: 1.175 mm
Anschluss h13: 1.175 mm
Entlüftung: 1.445 mm
Frischwasserstation 40 l/min
ZEWO Connected Heat bestehend aus:
Lizenz per Wärmepumpe
Inbetriebnahme - Unterstützung mittels Fernwartung
Benötigtes Zubehör:
ZEWO Anschluss-Set Erdreich (ZEW13080000) bestehend aus:
2 x Flex-Schläuche 300 mm
2x Flexschläuche isoliert mit 300mm Länge 5/4" IG für den Anschluss der Wärmepumpe über das Erdreich
oder
ZEWO Anschluss-Set Direkt (ZEW13080001) bestehend aus:
Hydraulischer Anschluss auf der Geräterückseite für den Anschluss im Freien
Zewotherm Lambda Wärmepumpe-Paket EU13L
Die Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energie- und Kosteneffizienz. Sie ermöglicht nicht nur eine ökologische und kostengünstige Energiegewinnung für die moderne Haus- und Gebäudetechnik, sondern spart fossile Brennstoffe, reduziert die CO2-Emmissionen und hilft, Heizkosten zu sparen.
Die Wärmepumpe ist ein umweltfreundliches Heizsystem, das die Außenluft nutzt, um sie in zuverlässige Wärme umzuwandeln. Durch die saubere und ökonomische Nutzung der grenzenlos verfügbaren Umweltenergie ist sie mit die erste Wahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung. Alle Teile des Hauses werden zuverlässig mit Wärme versorgt – vom Wohnbereich über das Bad bis hin zum Swimming-Pool!
Die konkurrenzlose Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» (EU08L, EU13L, EU15L) basiert auf dem neu entwickelten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wurden ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine höhere Leistungsfähigkeit sowie weniger und kürzere Abtauzyklen bestätigt. Dies bedeutet 26 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem derzeit höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen.
Das Außengerät beinhaltet alle Kältekreiskomponenten inklusive Ventilator, Kältekreisregler (ARC) und Frequenzumformer für den drehzahlgeregleten Verdichter. Das gesamte Kältemittel befindet sich in der Außeneinheit. Zudem befinden sich ein Sicherheitsventil und zwei automatische Entlüfter auf der Hydraulikseite der Außeneinheit.
Fördermöglichkeiten
Ein effizientes Heizsystem sorgt für niedrige Energiekosten und eine immense Entlastung der Umwelt. So ist die Energiegewinnung aus regenerativen Energien (Luft oder Sonne) für Neubau und Sanierungsvorhaben ein wichtiges Instrument, um Hausbesitzer zur Investition in erneuerbare Wärme anzuregen und wird daher durch staatliche oder kommunale Förderprogramme finanziell unterstützt.
Die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» erreichen beste COP-Werte (Coefficient of Performance/Maßzahl für Effizienz) und sind daher gemäß aktueller BAFA-Richtlinien förderfähig. Die entsprechenden Konformitätserklärungen und/oder genauen Leistungswerte erhalten Sie auf Anfrage.
Weiterführende Informationen zum Thema staatliche Fördermaßnahmen (Zuschüsse, Kreditprogramme, Marktanreizprogramme), Möglichkeiten und Antragsformularen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Technische Daten
Nennleistung (-10°C) 12,2 kW
Leistungsbereich (2°C) 3 - 15 kW
COP A2W35 5,1
Kältemittel R290, Füllmenge 1,3 kg
Schallleistung nach EN 12102: 44 dB(A)
Maximale Vorlauftemperatur: 70°C
Spannung: 400 V / 50 Hz
Lieferumfang:
ZEWO Wärmepumpe Lambda EU13L - Luft-Monoblock Außen 3 - 15 kW (A2W35)
ZEWO Steuerungsset bestehend aus:
Farb-Touchdisplay 7" inkl. Rahmen
2 PT1000 Anlegefühler
2 PT1000 Tauchfühler ohne Hülse
1 Außenfühler
ZEWO Hydraulikstation bestehend aus:
Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe mit PWM Ansteuerungsmöglichkeit (8,8 kW)
Heizstab mit Sicherheitsschalter und Schutz
Absperrmöglichkeiten in Vorlauf- und Rücklaufleitung
Sicherheitsthermostat und Isolierschale
Elektronischer Durchlauferhitzer,
3-Wege Umschaltventil 1" für Brauchwasserumschaltung
ZEWO Heizungspufferspeicher ECO-PS 500 L
Speicherkapazität: 477 Liter
Max. zulässige Temperatur: 95° C
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Isolierung Dicke: 80 mm
Durchmesser mit Isolierung: 810 mm
Durchmesser ohne Isolierung: 650 mm
Höhe des Speichers: 1.701 mm
Diagonale (Kippmaß): 1.884 mm
Wasserabfluss: 72 mm
Anschluss h2: 400 mm
Sensor 1: 400 mm
Anschluss h4: 400 mm
Anschluss h5: 740 mm
Sensor 2: 740 mm
Anschluss h7: 740 mm
Anschluss h8: 1.079 mm
Sensor 3: 1.079 mm
Anschluss h10: 1.079 mm
Anschluss h11: 1.418 mm
Sensor 4: 1.418 mm
Anschluss h13: 1.418 mm
Entlüftung: 1.706 mm
ZEWO Heizungspufferspeicher ECO-PS 300 L
Speicherkapazität: 339 Liter
Max. zulässige Temperatur: 95° C
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Isolierung Dicke: 80 mm
Durchmesser mit Isolierung: 760 mm
Durchmesser ohne Isolierung: 600 mm
Höhe des Speichers: 1.440 mm
Diagonale (Kippmaß): 1.628 mm
Wasserabfluss: 80 mm
Anschluss h2: 275 mm
Sensor 1: 275 mm
Anschluss h4: 275 mm
Anschluss h5: 575 mm
Sensor 2: 575 mm
Anschluss h7: 575 mm
Anschluss h8: 875 mm
Sensor 3: 875 mm
Anschluss h10: 875 mm
Anschluss h11: 1.175 mm
Sensor 4: 1.175 mm
Anschluss h13: 1.175 mm
Entlüftung: 1.445 mm
Frischwasserstation 40 l/min
ZEWO Connected Heat bestehend aus:
Lizenz per Wärmepumpe
Inbetriebnahme - Unterstützung mittels Fernwartung
Benötigtes Zubehör:
ZEWO Anschluss-Set Erdreich (ZEW13080000) bestehend aus:
2 x Flex-Schläuche 300 mm
2x Flexschläuche isoliert mit 300mm Länge 5/4" IG für den Anschluss der Wärmepumpe über das Erdreich
oder
ZEWO Anschluss-Set Direkt (ZEW13080001) bestehend aus:
Hydraulischer Anschluss auf der Geräterückseite für den Anschluss im Freien
Zewotherm Lambda Wärmepumpe-Paket EU13L
Die Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt in Richtung Energie- und Kosteneffizienz. Sie ermöglicht nicht nur eine ökologische und kostengünstige Energiegewinnung für die moderne Haus- und Gebäudetechnik, sondern spart fossile Brennstoffe, reduziert die CO2-Emmissionen und hilft, Heizkosten zu sparen.
Die Wärmepumpe ist ein umweltfreundliches Heizsystem, das die Außenluft nutzt, um sie in zuverlässige Wärme umzuwandeln. Durch die saubere und ökonomische Nutzung der grenzenlos verfügbaren Umweltenergie ist sie mit die erste Wahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung. Alle Teile des Hauses werden zuverlässig mit Wärme versorgt – vom Wohnbereich über das Bad bis hin zum Swimming-Pool!
Die konkurrenzlose Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» (EU08L, EU13L, EU15L) basiert auf dem neu entwickelten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wurden ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine höhere Leistungsfähigkeit sowie weniger und kürzere Abtauzyklen bestätigt. Dies bedeutet 26 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem derzeit höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen.
Das Außengerät beinhaltet alle Kältekreiskomponenten inklusive Ventilator, Kältekreisregler (ARC) und Frequenzumformer für den drehzahlgeregleten Verdichter. Das gesamte Kältemittel befindet sich in der Außeneinheit. Zudem befinden sich ein Sicherheitsventil und zwei automatische Entlüfter auf der Hydraulikseite der Außeneinheit.
Fördermöglichkeiten
Ein effizientes Heizsystem sorgt für niedrige Energiekosten und eine immense Entlastung der Umwelt. So ist die Energiegewinnung aus regenerativen Energien (Luft oder Sonne) für Neubau und Sanierungsvorhaben ein wichtiges Instrument, um Hausbesitzer zur Investition in erneuerbare Wärme anzuregen und wird daher durch staatliche oder kommunale Förderprogramme finanziell unterstützt.
Die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» erreichen beste COP-Werte (Coefficient of Performance/Maßzahl für Effizienz) und sind daher gemäß aktueller BAFA-Richtlinien förderfähig. Die entsprechenden Konformitätserklärungen und/oder genauen Leistungswerte erhalten Sie auf Anfrage.
Weiterführende Informationen zum Thema staatliche Fördermaßnahmen (Zuschüsse, Kreditprogramme, Marktanreizprogramme), Möglichkeiten und Antragsformularen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Technische Daten
Nennleistung (-10°C) 15,4 kW
Leistungsbereich (2°C) 4,5-17 kW
COP A2W35 5,1
Kältemittel R290, Füllmenge 1,5 kg
Schallleistung nach EN 12102: 46 dB(A)
Maximale Vorlauftemperatur: 70°C
Spannung: 400 V / 50 Hz
Lieferumfang:
ZEWO Wärmepumpe Lambda EU15L - Luft-Monoblock Außen 4,5 - 17 kW (A2W35)
ZEWO Steuerungsset bestehend aus:
Farb-Touchdisplay 7" inkl. Rahmen
2 PT1000 Anlegefühler
2 PT1000 Tauchfühler ohne Hülse
1 Außenfühler
ZEWO Hydraulikstation bestehend aus:
Drehzahlgeregelte Umwälzpumpe mit PWM Ansteuerungsmöglichkeit (8,8 kW)
Heizstab mit Sicherheitsschalter und Schutz
Absperrmöglichkeiten in Vorlauf- und Rücklaufleitung
Sicherheitsthermostat und Isolierschale
Elektronischer Durchlauferhitzer,
3-Wege Umschaltventil 1" für Brauchwasserumschaltung
ZEWO Heizungspufferspeicher ECO-TWS 300L
Kapazität: 300 Liter
Leistungskoeffizient NL: 27,8
Konstante Leistung (80/10/45): 83 kW
Konstante Leistung (80/10/45): 2.040 Liter/h
Max. zulässige Temperatur: 95/110° C
Max. zulässiger Druck: 6/16 bar
Wärmetauscher-Kapazität: 17,6 Liter
Wärmetauscher-Fläche: 3,2 m²
Isolierung: 50 mm
Durchmesser mit Isolierung: 657 mm
Speicherdurchmesser ohne Isolierung: 550 mm
Speicher Höhe: 1,472 mm
Diagonale (Kippmaß): 1.557 mm
Wasserablauf: 74 mm
Kaltwasser: 272 mm
Wärmepumpe (Rücklauf): 263 mm
Brauchwassersensor h4: 547 mm
Brauchwassersensor h5: 795 mm
Zirkulation: 884 mm
Warmwasser-Sensor: 1.032 mm
Wärmepumpe (Vorlauf): 1.246 mm
Warmwasser: 1.229 mm
Anode: 1.444 mm
Thermometer: 1.138 mm
Revisionsöffnung/Heizmuffe: 387 mm
Anschlüsse
Kaltwasser/Warmwasser: 1"/1"
Zirkulation: 3/4"
Wärmepumpe (Vorlauf/Rücklauf): 1"/1"
Revisionsöffnung: 125/180 mm
Brauchwasser-Sensor: 1/2"
Thermometer: 1/2"
Anode: 1 1/2"
Elektro-Heizstab: 1 1/2"
Wasserablauf: 1 1/2"
Gewicht (leer): 131 kg
ZEWO Heizungspufferspeicher ECO-PS 300L
Speicherkapazität: 339 Liter
Max. zulässige Temperatur: 95° C
Max. Betriebsdruck: 3 bar
Isolierung Dicke: 80 mm
Durchmesser mit Isolierung: 760 mm
Durchmesser ohne Isolierung: 600 mm
Höhe des Speichers: 1.440 mm
Diagonale (Kippmaß): 1.628 mm
Wasserabfluss: 80 mm
Anschluss h2: 275 mm
Sensor 1: 275 mm
Anschluss h4: 275 mm
Anschluss h5: 575 mm
Sensor 2: 575 mm
Anschluss h7: 575 mm
Anschluss h8: 875 mm
Sensor 3: 875 mm
Anschluss h10: 875 mm
Anschluss h11: 1.175 mm
Sensor 4: 1.175 mm
Anschluss h13: 1.175 mm
Entlüftung: 1.445 mm
ZEWO Connected Heat bestehend aus:
Lizenz per Wärmepumpe
Inbetriebnahme - Unterstützung mittels Fernwartung
Benötigtes Zubehör:
ZEWO Anschluss-Set Erdreich (ZEW13080000) bestehend aus:
2 x Flex-Schläuche 300 mm
2x Flexschläuche isoliert mit 300mm Länge 5/4" IG für den Anschluss der Wärmepumpe über das Erdreich
oder
ZEWO Anschluss-Set Direkt (ZEW13080001) bestehend aus:
Hydraulischer Anschluss auf der Geräterückseite für den Anschluss im Freien