Lunos Außenhaube 1/HAZ AnthrazitDie Außenhaube dient als Lösung bei erhöhten Schallschutzanforderungen undWetterbedingungen. Sie wird anstelle des herkömmlichen Außengitters, an allenKomponenten der 160er-Serie (ego- und Nexxt- Komponenten gesondert), für dieAbluftventilatoren RA 15-60 und AB30/60, dem e²/ e²neo sowie dem AußenwandluftdurchlassALD-R 160 verwendet.Die Durchströmung der Blende erfolgt dabei unterseitig, ein Insektenschutz ist integriert.Durch den Einsatz der Außenhaube kann eine deutliche Verbesserung bzw. Erhöhung der Normschallpegeldifferenz erreicht werden. Die maügebende Verbesserungist letztlich vom gesamten Bauteil (Fenster, Wand, WDVS etc.) abhängig.Die Blende ist somit auch geeignet für besonders hohe Lärmbereiche.Maüe in mm (H x B x T) 235 x 205 x 72
Lunos Außenhaube 1/HAZ-2 AnthrazitDie Außenhaube dient als Lösung bei erhöhten Schallschutzanforderungen undWetterbedingungen. Sie wird anstelle des herkömmlichen Außengitters, an denKomponenten der 160er-Serie ego- und Nexxt- Komponenten verwendet.Die Durchströmung der Blende erfolgt dabei unterseitig, ein Insektenschutz ist integriert.Durch den Einsatz der Außenhaube kann eine deutliche Verbesserung bzw. Erhöhung der Normschallpegeldifferenz erreicht werden. Die maügebende Verbesserungist letztlich vom gesamten Bauteil (Fenster, Wand, WDVS etc.) abhängig.Die Blende ist somit auch geeignet für besonders hohe Lärmbereiche.Maüe in mm (H x B x T) 235 x 205 x 72
Lunos Außenhaube 1/HWE weißDie Außenhaube dient als Lösung bei erhöhten Schallschutzanforderungen undWetterbedingungen. Sie wird anstelle des herkömmlichen Außengitters, an allenKomponenten der 160er-Serie (ego- und Nexxt- Komponenten gesondert), für dieAbluftventilatoren RA 15-60 und AB30/60, dem e²/ e²neo sowie dem AußenwandluftdurchlassALD-R 160 verwendet.Die Durchströmung der Blende erfolgt dabei unterseitig, ein Insektenschutz ist integriert.Durch den Einsatz der Außenhaube kann eine deutliche Verbesserung bzw. Erhöhung der Normschallpegeldifferenz erreicht werden. Die maügebende Verbesserungist letztlich vom gesamten Bauteil (Fenster, Wand, WDVS etc.) abhängig.Die Blende ist somit auch geeignet für besonders hohe Lärmbereiche.Maüe in mm (H x B x T) 235 x 205 x 72
Lunos Außenhaube 1/HWE-2 weißDie Außenhaube dient als Lösung bei erhöhten Schallschutzanforderungen undWetterbedingungen. Sie wird anstelle des herkömmlichen Außengitters, an denKomponenten der 160er-Serie ego- und Nexxt- Komponenten verwendet.Die Durchströmung der Blende erfolgt dabei unterseitig, ein Insektenschutz ist integriert.Durch den Einsatz der Außenhaube kann eine deutliche Verbesserung bzw. Erhöhung der Normschallpegeldifferenz erreicht werden. Die maügebende Verbesserungist letztlich vom gesamten Bauteil (Fenster, Wand, WDVS etc.) abhängig.Die Blende ist somit auch geeignet für besonders hohe Lärmbereiche.Maüe in mm (H x B x T) 235 x 205 x 72
Außengitter weiß NW 180 für 160Serie StandardAußengitter rund,Ø180 mm, schraubbar mit Krallenbefestigung, Farbe weiß, inklusive Insektenschutz und Fassadenschutzring Erforderliche Einbautiefe im Kanal: 10 mm
Lunos 5/NT100 Netzteil für Hutschiene, 100W
Bei Verwendung des Netzteils 5/NT100 können maximal 10 ego oder 20 e² (10 Paare) oder 3 RA 15-60 an eine Universalsteuerung angeschlossen werden.
Einbau in Unterverteilung zur Montage auf der Hutschiene, inkl. Hutschienenclip.
Eingangsspannung: 230V ACAusgangsspannung: 12V DC SELV
Fabrikat: LUNOS Typ: 5/NT100Best.-Nr. 040 096
Lunos 5/NT18 Netzteil für Universalsteuerung, 18W"
Netzteil 18 W
Typ 5/NT18
Netzteil für die Universalsteuerung 5/UNI, Bei Verwendung des Netzteils 5/NT18 können maximal 3 ego oder 6 e² (3 Paare) oder einen RA 15-60 an eine Universalsteuerung angeschlossen werden.
Einbau in eine tiefe Standard- Schalterdose (66 mm tief).
Eingangsspannung: 230V ACAusgangsspannung: 12V DC SELV
Lunos 5/NT60 Netzteil für Universalsteuerung, 18W"
Netzteil 18 W
Typ 5/NT60
Netzteil für die Universalsteuerung 5/UNI, Bei Verwendung des Netzteils 5/NT60 können maximal 3 ego oder 6 e² (3 Paare) oder einen RA 15-60 an eine Universalsteuerung angeschlossen werden.
Einbau inauf Hutschiene 60mm
Eingangsspannung: 230V ACAusgangsspannung: 12V DC SELV
Lunos Smart Comfort Steuerung 5/SC-FT für alle e², ego und RA 15-60 Steuereinheit für die Geräte alle e² und ego , sowie des Ablüfters RA 15-60 inklusive Bedienteil. Ausgestattet mit Feuchte- und Temperatursensor. Einbau in eine tiefe Schalterdose (66 mm tief). Betriebsspannung: 12V DC Funktionsspannungsbereich: 0-10 V Betriebsschaltstrom: max. 5 A Anschlussleitung: max. 60 WFeuchtegeführter Automatikbetrieb Neben einem manuellen Betrieb mit vier Lüftungsstufen ist es durch die integrierten Feuchte- und Temperatursensoren möglich, auch einen feuchtegeführten Automatikbetrieb zu aktivieren, der acht Stufen umfasst. Besonderheit Als Besonderheit können bei der Smart Comfort auch tages- und jahreszeitabhängige Modi wie die Nachtabsenkung, der Sommermodus oder die Intensivlüftung eingestellt werden. Auf diese Weise wird sowohl frische Luft und ein gesundes Raumklima als auch eine energiesparende Lüftung sichergestellt werden. Einbau Der Einbau ist sowohl in den Wohn- und Schlafräumen, als auch in Zimmern mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie etwa im Badezimmer, möglich. Betrieb Für den Betrieb ist die Smart Comfort (Bedienelement plus Steuereinheit) sowie ein zusätzliches Netzteil (mit 18, 60 oder 100 Watt) notwendig.
Lunos Universalsteuerung 5/UNI-FTDie Universalsteuerung ist eine multifunktionale 12 Volt Steuerung mit integriertemFeuchte- und Temperatursensor und einem Zeitnachlauf- und Intervallrelais, diemit einem einfachen Serienschalter bedient werden kann. Für jeden Lüftertypsind verschiedene Programme wählbar. Eine Übersicht der Programme und derentsprechenden Modifikationen befindet sich in der Einbauanleitung. Der angeschlosseneLüftertyp und die gewünschte Funktion werden durch den Codierschaltereingestellt. Die 5/UNI-FT wird entweder in Verbindung mit dem Serienschalter5/W2U oder über einen 0- 10V Eingang an der TAC- Komfortsteuerung verwendet.
Über den Codierschalter können für einen Lüftertypen unterschiedliche Programmevoreingestellt werden. So kann bspw. definiert werden, ob ein Lüfter abschaltbarist oder mit einer Grundlast betrieben werdensoll. Die Steuerung wird immer mit einem 12V DC- Netzteil betrieben, mitwelchem eine unterschiedliche Anzahl anLüfter versorgt werden können.Des Weiteren verfügt die 5/UNI-FT über einen Steckkontakt (EnOcean Technologie)für die Einbindung von Funksensoren oder Funkschaltern.Der Einbau der 5/UNI-FT erfolgt in einer tiefen Unterputzdose. Wird zur Steuerung ein 18W- Netzteil verwendet, könnenbeide Komponenten in eine 90 mm tiefe UP - Schalterdose eingesetzt werden.Alternativ kann ein Netzteil mit 60W oder 100W (mind. 2 x 5/UNI-FT erforderlich) zur Hutschienenmontage verwendet werden.Die elektrische Verbindung der Geräte von der Steuerung 5/UNI-FT aus erfolgt dabei sternförmig zu jedem Lüfter.Zubehör:Netzteile 18 Watt 5/NT1860 Watt 5/NT60100 Watt 5/NT100Schalter Zweiwippig 5/W2UGestensteuerung 5/GSTaster Einwippig 5/WTZweiwippig 5/W2TDie Taster werden nur in Verbindung mitder Touch Air Comfort (TAC) empfohlen.Funkmodul 5/FM-UNIExterner Funksensor SFT-EOHutschienenclipTechnische DatenBetriebsspannung 12 V DCFunktionsspannungsbereich 0 - 10VBetriebsschaltstrom max. 5AAnschlussleistung max. 60WMaüe in mm (B x H x T) 25,6 x 42 x 42Schutzart IP22, CEHinweis zum Netzteil5/NT18 max. 6 e²5/NT60 max. 10 e²5/NT100 max. 20 e²mit mind. 2 x 5/UNI-FT
Universalsteuerung eine Steuerung für die Geräte e², ego und RA 15-60 Die Universalsteuerung ist eine multifunktionale 12 Volt Steuerung, die mit einem einfachen zweipoligen Serienschalter bedient wird. Für jeden Lüftertyp sind verschiedene Programme wählbar. Eine Übersicht der Programme und der entsprechenden Modifikationen befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Der ausgewählte Lüftertyp muss eingestellt werden. NetzteilvariantenDie Universalsteuerung benötigt eine Stromversorgung über ein Netzteil. Für diesen Zweck sind zwei Netzteile erhältlich: Bei Verwendung des Netzteils mit 18 W, Typ 5/NT 18, können Sie maximal drei ego oder sechs e² (3 Paare) oder einen RA 15-60 an eine Universalsteuerung anschlieüen. Bei Verwendung des Netzteils mit 60 W, 5/NT 60, können Sie maximal fünf ego oder zehn e² (5 Paare) oder zwei RA 15-60 an eine Universalsteuerung anschlieüen. Mit dem neuen ego ist es nun möglich auch die klassischen Ablufträume mit einem Gerät zu be- und entlüfteten. Die Wohnräume werden wie bei der hybriden Lüftung mit dem bewährten e² ausgestattet. Funktionen Manuelle Steuerung über Serienschalter (3-stufig) 0-10 V Eingang zur Anbindung an die Touch Air Comfort Steuerung oder Fremdsteuerung Lüftertyp und Funktionen der angeschlossenen Geräte über CodierSchalter einstellbar bis zu zehn e² oder fünf ego oder zwei RA 15-60 sind über eine Steuerung schaltbar für den Einbau in eine tiefe 60er Schalterdose oder die Montage im Schaltschrank geeignet
Lunos Standard Innenblende
Typ 9/IBE
Standard- Innenblende für Rundkanal mit 160 mm, Anwendung z.B. mit Lüftungssystemen des Typs e², ALD-R 160, AB 30/60, RA 15-60, Aufnahme für Filter des Typs G2, G3 oder Pollenfilter, mechanisch verschlieübar, Farbe weiß (ähnlich RAL 9016)Material: KunststoffMaüe in mm: (H x B x T) 180 x 180 x 35
Lunos Innenblende Glasdesign für 160 SerieLUNOS hat neue Blenden für die 160er Serie entwickelt. Nicht nur, dass diese in einem klassisch und eleganten Design daher kommen, die neuen Blenden sind mit einem zusätzlichen Schallschutz ausgestattet. Dadurch, dass der direkte Schalleinfall verringert wird, werden Sie merken, dass es leiser ist und Sie sich in Ihren vier Wänden noch wohler fühlen.
Für eine perfekte Integration in Ihre Wohnung gibt es die neuen Innenblenden in einer Variante aus Glas, passend zu Ihrer TAC, oder einer hochwertigen Kunststoffvariante mit dem durch LUNOS wohlbekannten Glanzstreifen und der wertigen Oberflächenstruktur.
Komfort Innenblende im Kunststoffdesign Typ 9/IBK Komfort Innenblende für Rundkanal mit 160 mm, Anwendung z.B. mit Lüftungssystemen des Typs e², ALD-R 160, AB 30/60, RA 15-60, Aufnahme für Filter des Typs G2, G3 oder Pollenfilter, mechanisch verschlieübar,
Farbe weiß (ähnlich RAL 9016)
Material: Kunststoff
Maüe in mm: (H x B x T) 191 x 180 x 60
Rundkanal 9/R160-500Der Rundkanal dient zur Montage des e² /e²neo, ego, RA 15-60, AB 30/60 sowieALD-R160 in die Außenwand. Des Weiteren kann der Rundkanal gemeinsam mitdem Fassadenelement LUNOtherm verwendet werden, um so statt des herkömmlichenAußengitters den Kanalauslass in die Fensterlaibung oder -Brüstungumzulenken (Ausnahme ego und Nexxt).Zum Lieferumfang gehören:Rundkanal 500 mm mitzwei Styropor-Putzschutzdeckeln.Für den Einbau des Kanals mitØ160 mm ist eine Wandöffnung mit einem Bohrkronendurchmesservon 162 mm erforderlich.Die Bohrung erfolgt mit einem leichten Gefälle von etwa 3 mm nach Außen (Höhenunterschied innen/Außen).Der Rundkanal ist dabei bündig zum Innen-und Außenputz zu kürzen.Im Rohbau ist auf einen beidseitigen Überstand zur Überbrückung der Putzdickenzu achten.Das Rohr ist zur Vermeidung von Porenwasser und zur Stabilisierung mit einem Dichtbahnkleber innen- und Außenseitigumlaufend abzudichten.
Rundkanal 9/R160-700Der Rundkanal dient zur Montage des e² /e²neo, ego, RA 15-60, AB 30/60 sowieALD-R160 in die Außenwand. Des Weiteren kann der Rundkanal gemeinsam mitdem Fassadenelement LUNOtherm verwendet werden, um so statt des herkömmlichenAußengitters den Kanalauslass in die Fensterlaibung oder -Brüstungumzulenken (Ausnahme ego und Nexxt).Zum Lieferumfang gehören:Rundkanal 700 mm mitzwei Styropor-Putzschutzdeckeln.Für den Einbau des Kanals mitØ160 mm ist eine Wandöffnung mit einem Bohrkronendurchmesservon 162 mm erforderlich.Die Bohrung erfolgt mit einem leichten Gefälle von etwa 3 mm nach Außen (Höhenunterschied innen/Außen).Der Rundkanal ist dabei bündig zum Innen-und Außenputz zu kürzen.Im Rohbau ist auf einen beidseitigen Überstand zur Überbrückung der Putzdickenzu achten.Das Rohr ist zur Vermeidung von Porenwasser und zur Stabilisierung mit einem Dichtbahnkleber innen- und Außenseitigumlaufend abzudichten.
Winddrucksicherung, Rückschlagklappe für AB 30/60 und RA 15-60
Typ 9/WDS ABL
Winddrucksicherung, Rückschlagklappe für den Axial- Ablüfter AB 30/60 und Radial- Ablüfter RA 15-60
Maüe: Einbau in Rundkanal mit DN160 mm(O x L) 154 x 44 mm
Fabrikat: LUNOS Typ: 9/WDS ABLBest.-Nr.: 039 970
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Typ e² Einschub Hocheffizientes dezentrales (raumweises) Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung nach dem Prinzip des reversierenden Luftstroms (Regenerator) mit geringer Leistungsaufnahme und flüsterleisem Betrieb. Einbau in Rundkanal mitØ 160 mm. Enthält keramisches Speicherelement, EPP- Schaumgehäuse, Wärmedämmung, G3- Filter und EC- Reversier- Motor. Verwendung nur im paarweisen Verbund. Mit Allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung nach DiBt Z-51.3-242. Technische Daten:
Wärmebereitstellungsgrad: 90,6% (DIBt geprüft)
Volumenstrom pro Gerät: 18, 31 und 38 m³/h
Spannungsversorgung: 12 VDC SELV
Schutzart: IP 22
Leistungsaufnahme: 1,4/ 2,8 und 3,3 W
Messflächenschalldruckpegel: 16,5/ 19,5 und 26 dB(A)
Normschallpegeldifferenz: 42 dB(A)
Maüe in mm (O)/(H x B x T): Gesamtlänge, Motor + Keramik: 245
Mindesteinbaulänge inkl. Blenden: 280
Herstellergarantie: 2 Jahre
Erforderliches Zubehör:- Außenblende- Innenblende- Rohbauset- Steuerung und Netzteil
Der e²60 ermöglicht einen gleichmäßigen Volumenstrom, der bis zu 60 m³/h einstellbar ist. Verantwortlich für den hohen thermischen Wirkungsgrad (Wärmebereitstellungsgrad) des Gerätes ist unter anderem der patentierte Strömungsgleichrichter, der einen konstanten Luftstrom durch den Wärmetauscher sicherstellt.Der e²60 ist druckoptimiert und sorgt so auch in Gegenden mit sehr hohen Gegendrücken wie beispielsweise an der Küste oder in Höhenlagen für einen stetigen Volumenstrom.Eine optionale, intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die auftretenden Gegendrücke auf Wunsch bis 20 Pa ausgeglichen und der Luftstrom bis 40 m³/h unbeeinflusst bleibt. Damit erfüllt das Gerät die neuen Anforderungen an die Winddruckstabilität nach EN 13141-8 und erreicht als erstes Gerät seines Typs die Klasse S1.Der e²60 kann in jeder e²-Umgebung eingesetzt werden, da dieselben Gitter, Außenhauben, Innenblenden und Steuerungen genutzt werden können. Ein schnelles Nachrüsten ist jederzeit möglich.
Nachdem herausragende Eigenschaften, wie kaum hörbare Reversiergeräusche sowie ein extrem leises Betriebsgeräusch die e²-Serie so erfolgreich gemacht haben, kann der neue e²60 bei gleicher Baugröße zusätzlich beim Volumenstrom und bei der Druckstabilität überzeugen. Der e²60 erreicht als erstes Gerät seines Typs die Druckstabilität Klasse S1 nach EN 13141-8. Dadurch ist er auch einsetzbar für Gegenden mit hohen Windgeschwindigkeiten, wie zum Beispiel an der Küste oder in Höhenlagen.Der Einschub wird in den Rundkanal 9/R 160 (Bohrung: ø 162 mm) und mit einem leichten Gefälle nach außen in die Außenwand eingesetzt.Beachten Sie bitte die Einbauanleitung und lassen Sie die Geräte fachgerecht elektrisch anschließen.
technische Daten
Volumenstrom 0 - 60 m³/hLeistungsaufnahme 0,4 - 3,3 WVersorgungsspannung 12V DCSchallleistungspegel 18 - 56 dB(A)Schalldruckpegel 1 m Abstand 10 - 48 dB(A)Mindestwandstärke 280 mm (geringer auf Anfrage)Schutzklasse IISchutzart IP22
Betriebsbereiche(deklarierter Volumenstrom*) 0-40 m³/h 0-60 m³/hWirkungsgrad* 88 % 83 %Stördruckempfindlichkeit** Klasse S1 Klasse S2bei 20 Pa 0 % 13,80 %Spezifische Leistungsaufnahme (SPI)** Klasse 0 Klasse 0(zwei Geräte + Steuerung + Netzteil) 0,11 W/(m³/h) 0,12 W/(m³/h)Erforderliches Zubehör:- Außenblende- Innenblende- Rohbauset- Steuerung und Netzteil
Lunos Schallschutz Innenblende 9/IBSDie modern und puristisch gehaltene Innenraumblenden sind geeignet für dieLüftertypen e², AB 30/60, RA 15-60 sowie ALD-R160. Die Innenblenden sind sokonstruiert, dass der Einbau sowie deren Wartung möglichst einfach gehalten sind.So kann etwa der Filter problemlos herausgenommen und gereinigt werden.Für den Außenwand-Luftdurchlass ALD-R 160 kann eine Volumenstromblende integriertwerden, sodass nach Bedarf 15, 20 oder 25 m³/h (bei 8 Pa) hineinströmen.Zum Lieferumfang gehören:Filterrahmen und Innenblende(+ Volumenstromblende beim ALD-R160)Der Einbau erfolgt durch das Einstecken (bzw. Verschrauben bei der 9/IBG) desFilterrahmens und Blende in den Rundkanal 9/R 160 oder 9/R 160- 700.Die Innenblende muss dabei in Offenstellung einrasten. Auf der Rückseite ist einentsprechender Hinweis für die Offen und Geschlossen- Stellung vorhanden.Für den Filterrahmen ist ebenfalls ein Hinweis für die korrekte Positionierung vorhanden.Wischen Sie bei Bedarf Innenraumblende und Abdeckrahmen mit einem trockenenweichen Tuch ab. Bitte beachten Sie, dass die Standard-Innenblende fürden ego nicht geeignet ist.
Lunos Winddrucksicherung 9/WDSE für e²/e²neodient zur Nachrüstung bei erhöhten Windbeanspruchungen. Dabei schützt sie sicher vor unkontrollierten Schwankungen des Volumenstroms wahrend des Betriebs der Geräte. Die Membranen schlieüen ab einem Druck von ca. 60,5 Pa und öffnen danach wieder vollständig bei einem Druck von 33 Pa. Ein Einbau ist nur möglich ab einer Wandstärke von 370 mmEinbau in Rundkanal 9/R 160 Länge (offen): 80 mm
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Typ egoEinschub Hocheffizientes dezentrales (raumweises) Einzelraum- Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung nach dem Prinzip des reversierenden Luftstroms (Regenerator) und der Möglichkeit einen Abluftvolumenstrom ohne Wärmerückgewinnung nach Bedarf zu erzeugen. Einbau in Rundkanal mitØ 160 mm. Geeignet für Küche, Bad und WC. Enthält keramisches Speicherelement, EPP- Schaumgehäuse, Wärmedämmung, Innenblende, G3- Filter und zwei EC- Reversier- Motoren. Mit Allgemeiner Bauaufsichtlicher Zulassung nach DiBt: beantragt 2013Technische Daten:
Wärmebereitstellungsgrad: 81,4%
Volumenstrom pro Gerät: 5, 10, 15 und 20 m³/h, sowie 45 m³/h Abluftbetrieb
Spannungsversorgung 12 VDC SELV
Schutzart IP 22
Leistungsaufnahme 1,0 1,7 und 4,5 W sowie 4,9 W im Abluftbetrieb
Messflächenschalldruckpegel 16,8/ 24 und 38,1 dB(A) sowie 38,1 dB(A) im Abluftbetrieb
Entspricht gem. EU-Verordnung Nr. 1254/2014
Energieeffizienzklasse A.
Maüe in mm (H x B x T): Mindesteinbaulänge: 300
Maximale Rohrlänge: 700
Innenblende: 237 x 217 x 63
Außenblende nicht enhalten!
Herstellergarantie: 2 Jahre
Fabrikat: LUNOS
Typ: ego Einschub
Best.-Nr.: 040 112
Erforderliches Zubehör:- Außenblende- Rohbauset- Steuerung und Netzteil
Abluftsystem oder hybrides Lüftungssystem: Der RA 15-60 ist universell einsetzbar Der RA 15-60 ist das perfekte Gerät für die Ablufträume wie Bad, WC und Küche. Wie der AB 30/60 handelt es sich um ein Abluftgerät mit einem ec-Motor, der auch mit den LUNOtherm Fassadenelement kombiniert werden kann. Durch die gleiche Bauform sind die Lüfter e², RA 15-60 und AB 30/60 prädestiniert für die Hybridlüftung, in der sich die Lüftung mit Wärmerückgewinnung mit der Ablufttechnik kosten- und energieeffizient vereint. Niedrigste Geräusche: Leise bei hohem Druckaufbau Radiallüfter sind aus den Abluftserien von LUNOS bereits bekannt. Zum ersten Mal wird aber ein radiales System in einem 160er Rohr eingesetzt. Damit werden die Vorteile von beiden Bauformen verknüpft: Der leise und druckkonstante Lauf des Radialventilators kombiniert mit den sanierungsfreundlichen Einbaumaüen des Rohrlüfters. Zusätzlich verleihen aerodynamisch optimierte Ventilatorblätter in Kombination mit den Vielflächen Schallabsorbern dem RA 15-60 ungeahnt niedrige Laufgeräusche sowie optimalen Schallschutz von Außen. Modernste Motorentechnologie Der neue radiale ec-Motor in Verbindung mit dem Druckgehäuse verleiht dem RA 15-60 seine auüergewöhnlich gute Druckkennlinie. Der Volumenstrom kann je nach Steuerungsprogramm in drei oder vier Stufen (15, 30, 45 und 60 m³/h) eingestellt werden. Beste Leistung für die Umwelt Mit nur 0,04-0,12 W/m³/h umgerechneter Leistungsaufnahme ist der RA 15-60 unübertroffen energieeffizient und leistet so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schont auch noch den Geldbeutel. technische Daten:
Volumenstrom 15-60 m³/h
Leistungsaufnahme je Gerät 0,6-7,2 W
spezifische Leistungsaufnahme 0,04-0,12 W/m³/h
Motortyp EC für den Anschluss an eine 12 V Steuerung
Versorgungsspannung 12 V DC
Schalldruckpegel (1 m Entfernung) 22-35 dBØ
Lüftereinsatz 153 mm minimale Wandstärke 170 mm
Auslieferungslänge (kürzbar) 300 mm
O Kernbohrung/td> 162 mm
Schutzgrad IP 20
Erforderliches Zubehör:- Außenblende- Innenblende- Rohbauset- Steuerung und Netzteil