Helios KWL EC 170 W Wohnraumlüfungsgerät
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten: 6,95 € (bis 31kg pro Paket)
Lieferzeit 2 bis 5 Werktage
Schneller Versand
Bei Lagerartikeln innerhalb
5 Werktage
Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse ,Kauf auf Rechnung ,
Kreditkarte ,Paypal ,AmazonPay
5% Gutscheincode Altvater
Code: Altvater
auf Müllboxen und Entwässerungssysteme
14 Tage Widerrufsrecht
Problemlose Rückzahlung und Abwicklung
Maximale Leistung trifft auf minimalen Platzbedarf - unser neues "Kleines" kommt im Bereich der Kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ganz groß raus. Kompakt, flexibel und praktisch unsichtbar - das neue Mitglied der Helios KWL-Familie, KWL EC 170 W überzeugt durch kompakte Abmessungen, Luftleistungen bis zu 170 m3/h und einer Installationsfläche von nur 0,2 m².
Es ist sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen geeignet und kann in Wohnungen mit einer Größe von bis zu 110 m² eingesetzt werden. Mit dem neuen KWL EC 170 W komplettiert Helios sein erfolgreiches KWL® Portfolio und bietet eine Antwort auf die oftmals schwierigen Objektanforderungen im Geschosswohnungsbau:
Harmonisch und praktisch unsichtbar integriert es sich in Schranknischen oder Abstellräumen. Der alternative Zuluftanschluss an der Unterseite des Gerätes ist hierbei gerade für Neubauten eine interessante Lösung. In Kombination mit dem Helios Multi-Verteilerkasten FRS-MVK 4+1-51/125 können die Zuluftleitungen über Design-Zuluftgitter einfach in den Fußbodenaufbau integriert werden. Ein weiterer optimaler Installationsort ist das Vorwandsystem im Badezimmer oder Gäste-WC. Hier nutzt das KWL EC 170 W die ohnehin ungenutzte Fläche über der Toilette aus, ohne dabei teuren Wohnraum zu beanspruchen. Das Gerät wird oberhalb des WCs klassisch an der Wand montiert
Kompaktgerät mit Wärmerückgewinnung für die zentrale Be- und Entlüftung von Wohneinheiten bis 110 m2. Ausgestattet mit Helios easyControls, dem innovativen Steuerungskonzept für einfachste Netzwerkanbindung und Webbrowser-Bedienung. Wahlweise mit hocheffizientem Kunststoff- oder Enthalpie-Wärmetauscher für zusätzliche Feuchterückgewinnung. Mit energieeffizienten EC-Motoren.
Gehäuse
Aus verzinktem Stahlblech mit Schall- und Wärmedämmung, pulverbeschichtet in weiß. Montage des Außenluftanschlusses kann wahlweise links oder rechts erfolgen. Wartungsfreundlicher Zugang zu allen Gerätekomponenten durch abnehmbare Fronttüre.
Wärmetauscher
Großflächiger Kreuzgegenstrom- Wärmetauscher aus Kunststoff,
Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 90 %.
Ventilatoren
Zwei geräuscharme Hochleistungs- Radialventilatoren mit energiesparenden EC-Motoren sorgen für die Luft Zu und Abführung Wartungsfrei für eventl-. Reinigung einfach zu entnehmen .
Sommerbetrieb
Serienmäßige Ausstattung mit automatischer Bypassfunktion und Wärmetauscherabdeckung.
Vereisungsschutz des Wärme- tauschers
Die serienmäßige Frostüberwachung regelt automatisch das Zuluft-Fördervolumen und die optional eingebaute Elektro-Vorheizung (KWL-EVH 170 W, Zubehör).
Helios easyControls
Die serienmäßige Ausstattung mit Helios easyControls erlaubt die ein- fache LAN-Einbindung des KWL®- Gerätes in ein
PC-Netzwerk. Die Bedienung des Lüftungsgerätes erfolgt komfortabel über das Helios easyControls Menü im Webbrowser, per PC/Laptop im LAN oder per Tablet/Smartphone im WLAN
- ob im Heimnetz oder unterwegs per Internet. Helios easyControls ist vorbereitet für:
- Manuelle Bedienelemente (KWL-BE, -BEC, Zubehör).
- Luftqualitätssensoren für die erweiterte, bedarfsgesteuerte Lüftung (KWL-CO2, -FTF, -VOC,Zubehör).
- Anschluss an Gebäudeleittechnik über integrierte Modbus-Schnittstelle oder optionales KNX-Modul (KWL-KNX, Zubehör).
- Steuerspannung direkt am Bedienelement messbar.
- Zur Realisierung einer weiteren Betriebsstufe, z.B. Nachtbetrieb, optional um Wochenzeitschaltuhr (WSUP/WSUP-S, Nr. 9990 / 9577,Zubehör) ergänzbar.
- Leuchtdiode für optische Anzeige der Betriebszustände, z.B. Filter- wechsel, Zulufttemperatur < +5°c, Störungen und Betrieb.
Bedienelement Komfort
Komfort-Bedienelement mit Grafik- display und benutzerfreundlicher Menüführung:
- Inbetriebnahme-Assistent.
- Auswahl Betriebsstufe (Auto/manuell, Stufe 1-4).
- Vier frei definierbare Betriebsstufen innerhalb des gesamten Kennlinienfeldes.
- Einstellung Wochenprogramm Lüftung/ Heizung.
- Einstellung CO2-, VOC- und Feuchteparameter.
- Anzeige von z.B. Filterwechsel, Betriebszuständen, Betriebsstunden und Fehlermeldungen.
- Sperrfunktion.
KNX/EIB-Modul
Zur Kopplung des Lüftungsgerätes mit der Gebäudeleittechnik über KNX/EIB.
Raumfühler
Für den automatischen Betrieb und optimalen Luftwechsel stehen Raumfühler zur Verfügung, welche die Mischgas-,
CO2-Konzentration oder die relative Raumluftfeuchte erfassen.
Erweiterungsmodul
Zum Anschluss von Zubehör wie Verschlussklappen, Erdwärmetauscher für die Außenluftvorwärmung oder einer Nachheizung (wahlweise Warm- wasser oder Elektro-Heizregister mit max. 2,6 kW, 230 V, 50 Hz).
Nachheizung
Helios easyControls kann über ein Erweiterungsmodul (KWL-EM, Zube- hör) leistungsabhängig ein Elektro- (EHR mit KWL-LTK, Zubehör) oder Warmwasser-Nachheizregister (WHR mit WHSH und KWL-LTK, Zubehör) regeln. Temperaturprofile sind im Wochenprogramm einstellbar.
Ferner ist, unabhängig von Helios easyControls, ein autarker Betrieb des Warmwasser-Heizregisters
über eine Luft-Temperatur-Regelung (WHST 300 T38, Zubehör) möglich.
sparenden EC-Motoren sorgen für die Luft-Zu- und -Abführung.
Wartungsfrei, für evtl. Reinigung.
Elektrischer Anschluss Festanschluss über ein Netzanschlusskabel 3 x 1,5 mm2, ca. 2 m
Technische Daten :
- Förderleistung m³/h 197/146/95/29
- Leistungsaufnahme in W 29 16 9 5
- Standby Leistung 1W
- Nennstrom Lüftungsbetrieb 0,4 A
- Nennstrom mit Vorheizung 4,4A
- Sommerbypass automatisch
- Aufstelltemperatur +5 bis +40°C
- Gewicht 35 Kg
SPEZIFIKATIONEN
HAN : | 912 |
Durchmesser: | DN 125 mm |
Hersteller: | Helios Ventilatoren |
Luftmenge freiblasend: | 0200 - 0300 m³/h |
Montageart: | Wandmontage |
Durchmesser: | DN 125 mm | Hersteller: | Helios Ventilatoren | Luftmenge freiblasend: | 0200 - 0300 m³/h | Montageart: | Wandmontage |