Maico WS 120 Trio QR Querdurchströmtes kompaktes und leises Zentralgerät, Abluft rechts


(40% gespart)

UVP:
4.272,10 € *
2.563,26 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkosten: 8,50 € (bis 31kg pro Paket)

Lieferzeit 15 - 20 Arbeitstage

  • MAI00950661
    WS 120 Trio QR - Kurzinformation Querdurchströmtes kompaktes und leises... mehr
    Produktinformationen "Maico WS 120 Trio QR Querdurchströmtes kompaktes und leises Zentralgerät, Abluft rechts"

    WS 120 Trio QR - Kurzinformation

    Querdurchströmtes kompaktes und leises Zentralgerät, Abluft rechts, mit effektiver Wärme- und Feuchterückgewinnung, EC-Ventilatoren mit Konstant-Volumenstromregelung, Anschluss eines Kanalsystems, 40-120 m³/h

    WS 120 Trio QR - Produktbeschreibung

    • Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m³/h.
    • Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie.
    • KFW-Förderfähig: Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen.
    • Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (21 cm) und geringem Gewicht (25 kg): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Weiterhin ist auch die Installation an der Wand oder Dachschräge möglich.
    • Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen in DN 125: Maximale Flexibilität durch 3D-Luftstutzen, Luftleitungsanschluss zu jeder Seite hin möglich. Hierzu muss der EPP-Stopfen einfach nur umgesteckt werden.
    • Zusätzliche Flexibilität an der Zu- und Abluftseite: Wahlweise DN 125 Anschluss oder direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft. Einfache und schnelle Montage durch das Ausbrechen oder Umstecken der EPP-Stopfen.
    • ISO ePM10 ≥ 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 ≥ 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft.
    • Werkzeugloser Filterwechsel.
    • Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet.
    • Bypassbetrieb / Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung.
    • Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluft Führung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen.
    • Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang.
    • Das WS 120 Trio ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar.
    • Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahme Software und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service.
    • USB-Schnittstelle im Gerätedeckel integriert – keine Demontage des Gerätedeckels bei Inbetriebnahme/Softwareupdate notwendig.
    • Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig.
    • Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus.
    • Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Aussenklappen oder Kühlung.
    • 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen.
    • Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe.
    • Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik.
    • Integrierte BACnet-Schnittstelle (TCP/IP) für Integration in die Gebäudeleittechnik.
    • Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme.
    • Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme.
    • Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung.
    • Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten.
    • Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung.

    Merkmale

    Gehäuse

    • Gehäuse aus schwarzem EPP mit verkehrsweißem Stahlblechdeckel.
    • Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich.
    • Dichtes, wärmebrückenfreies und schallgedämmtes Innengehäuse.
    • Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen.

    Filter

    • ISO ePM10 ≥ 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 ≥ 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft.
    • Werkzeugloser Filtertausch.

    Bedienung

    • Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige.
    • Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden.
    • Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B.
      • Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung.
      • Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb.
      • Manueller Betrieb / AUS.
      • ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft.
      • Filterabfragen, Fehlermeldungen.
    • Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T2 WS für die Einstellung von:
      • 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit).
      • 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS).
      • Komplette Inbetriebnahme des WS 120 Trio möglich.
    • Optionales Design-Bedienteil RLS G1 WS:
      • EIN/AUS
      • 5 Stufen
      • Automatikbetrieb
      • ECO-Zuluft, ECO-Abluft
      • Filterwechsel- und Störungsanzeige
    • USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware.
    • Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle.
    • Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP).
    • Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert.
    • Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in Gebäudeleittechnik www.knx.org.
    • Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die „EnOcean-Welt“ www.enocean-allinace.org.

    Steuerung

    • Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung („maßgebender Feuchtewert“).
    • Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen.
    • Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion.
    • 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft.
    • 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen.
    • Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar.
    • Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Außenklappen oder Kühlung.
    • Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte).
    • Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung).
    • Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von:
      • 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher).
      • Einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher).
      • Einer Luftklappe einer Zonenregelung.
      • Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister.
    • Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für:
      • Druckkonstanz der EC-Ventilatoren.
      • Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung.
    • Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe.

    Zulassungen und Zertifikate

    • Prüfbericht nach DIN EN 13141-7.
    • Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher.
    • DIBt-Zulassung ist beantragt.

    Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung

    • Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher.
    • Wärmerückgewinnung bis 81 % bei den L-Varianten und 84 % bei den Q-Varianten.
    • Feuchterückgewinnung bis 69 %.
    • Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1.
    • Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell.
    • Kein Kondensatanschluss notwendig.

    Bypass

    • Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung.

    Frostschutz

    • Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Überwachung der Fortlufttemperatur.
    • Bei Frostgefahr wird der Außenluftvolumenstrom schrittweise reduziert.
    • V-Ausführungen: Frostschutz durch integriertes Vorheizregister.

    Ventilatoren

    • Vorwärts gekrümmte Radial-Ventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft.
    • Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung.
    • Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2.
    • 3 Lüftungsstufen von 40 m³/h bis 120 m³/h stufenlos einstellbar.

    Montagehinweise

    • Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand.
    • Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben.
    • Netzzuleitung wird mit ca. 2,5 m aus dem Gerät geführt.
    • Kabel zum Anschluss des RLS 1 WR Bedienteils wird mit ca. 2 m aus dem Gerät geführt.
       

    SPEZIFIKATIONEN

    HAN : 0095.0661
    Durchmesser: DN 075 mm, DN 125 mm
    Hersteller: Maico
    Luftmenge freiblasend: 0100 - 0200 m³/h
    Montageart: Deckenmontage, Wandmontage
    Feuchterückgewinnung: Ja
    Weiterführende Links zu "Maico WS 120 Trio QR Querdurchströmtes kompaktes und leises Zentralgerät, Abluft rechts"
    Durchmesser: DN 075 mm, DN 125 mm
    Hersteller: Maico
    Luftmenge freiblasend: 0100 - 0200 m³/h
    Montageart: Deckenmontage, Wandmontage
    Feuchterückgewinnung: Ja
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Maico WS 120 Trio QR Querdurchströmtes kompaktes und leises Zentralgerät, Abluft rechts"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

    Nilan Combi S 302 Polar TOP mit Wärmepumpe
    7.294,70 € * 7.675,50 € *
    Nilan Combi 302 Polar TOP mit Wärmepumpe
    7.325,64 € * 7.794,50 € *
    Nilan Combi 302 Polar
    7.278,34 € * 7.675,50 € *
    Nilan Compact P2 - mit CTS602 Touch Panel
    ab 10.310,00 € * 12.268,90 € *
    Wäscheabwurfschacht-Komplettset Wäsche-Ex SMART Typ Bungalow
    1.229,00 € * 1.482,72 € *
    Zuletzt angesehen